Am 26.01. hatten 19 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs die Gelegenheit, ihre in Gruppen entworfenen Gestaltungsideen für den Helmut-Hänsler-Platz dem Ortsbeirat in Dietrichsdorf zu präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler stießen mit ihren fünf maßstabsgetreuen Modellen auf großes Interesse und Beifall bei den Bürgerinnen und Bürgern im Ortsbeirat. Seit ca. einem halben Jahr arbeiteten sie unter der Leitung von Herrn Thomas an dem Projekt. Im Rahmen der Initiative „Schleswig-Holsteinische Kulturerben – Kulturerbe & Baukulturvermittlung“ begleiteten Prof. Dieter-J. Mehlhorn und Dipl.-Ing. Barbara v. Campe als Expertin für Baukultur das Projekt. Ihre fachliche Kompetenz trug wesentlich zum Gelingen bei. Barbara v. Campe unterstützt damit als zertifizierte Kulturvermittlerin das Projekt „Kultur trifft Schule und Schule trifft Kultur“ der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Darüber hinaus sei auch auf zwei Artikel in den Kieler Nachrichten vom 25. und 28.01.2017 verwiesen.