Veranstaltungen gibt es in der hektischen Vorweihnachtszeit viele – da fällt es schwer, das Besondere unter dem Gewöhnlichen zu finden. Geschenke suchen, sich selbst mit Naschereien eine Freude machen, in strahlende Kindergesichter schauen, mit alten wie neuen Bekannten klönen, schlendern, entspannen, all dies macht jedes Jahr aufs Neue besonderen Spaß auf dem von der Schülervertretung (SV) organisierten Weihnachtsbasar der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule.
Gefühlt das gesamte Ostufer versammelte sich am Donnerstag, den 30. November mal wieder an der TJG, um wie in jedem Jahr gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, Mitarbeitern und Lehrkräften der Schule zusammen die Weihnachtszeit einzuläuten und zu genießen. Wie gewohnt wurde auf dem Basar ein buntes Angebot präsentiert: Die verschiedenen Klassen der Schule führten die Gäste mit ihren selbstgemachten Leckereien in Versuchung, boten ihre handgemachten Kunstwerke an und sorgten für Kurzweil und Unterhaltung durch Angebote wie Tombolas, Kinderschminken oder ein vielfältiges Programm auf der Schulbühne.
Besonders gut kam bei den Besuchern die diesjährige Neuerung an, auch auf dem Innenhof der Schule mehrere Verkaufsstände anzubieten. Unterstützt durch eine wärmende Feuerstelle und den plötzlich einsetzenden Schneefall kam hierdurch richtige Weihnachtsmarktatmosphäre auf.
Wie in den Vorjahren konnte auch in diesem Jahr im Rahmen des Basars eine ansehnliche Summe an Spendengeldern gesammelt werden, welche diesmal dazu verwendet werden soll, den Wasserpark der TJG auszubauen. Geplant ist die Anschaffung schuleigener Drachenboote, um ein noch vielfältigeres Sportangebot zu ermöglichen und die Vorbereitungen der Schülerinnen und Schüler auf das alljährliche Drachenbootrennen zu erleichtern.
Die SV bedankt sich bei allen, die tatkräftig zum erneuten Erfolg des Marktes beigetragen haben, und wünscht eine erholsame wie besinnliche Weihnachtszeit!
G. Linning