Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Notbetreuung findet nach den Osterferien weiterhin zwischen 8 Uhr und 13 Uhr an den Werktagen statt. Sie wird angeboten für Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs, wo entweder ein Elternteil in den „kritischen Infrastrukturen“ arbeitet oder für alleinerziehende Eltern, die berufstätig sind.
Folgende Berufsgruppen zählen zu den „kritischen Infrastrukturen“:
-
Energieversorgung
-
Lebensmittelhandel und Drogeriemarkt
-
Zulieferung, Transport, Logistik
-
Finanzen
-
Information und Telekommunikation
-
Medien- und Krisenkommunikation
-
Wasser und Entsorgung
-
Staat und Verwaltung, Polizei, Justiz, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Bundeswehr, Veterinärwesen und Küstenschutz
-
Lehrkräfte, Sonderpädagoginnen und Pädagogen, ggf. Erzieherinnen und Erzieher
Eltern müssen ihre Kinder bei der Schule per E-Mail bis 15 Uhr am Vortag unter betreuungsangebot@tjg-kiel.de anmelden und einen schriftlichen Nachweis vom Arbeitgeber über ihre besonders benötigte Berufstätigkeit erbringen.
Die Betreuung findet zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr statt und dies unter entsprechenden Auflagen für Kinder und Betreuungspersonen. Es findet keine Form eines Unterrichtes statt.
Mit freundlichen Grüßen,
gez. Hannes Boyke, Stufenleiter 5.-7. Jahrgang