Wir, die Klasse 7a der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule, haben an einem Theaterstück namens „Eine Tasse Kaffee“ gearbeitet. Dieses Theaterstück behandelt das Thema Ausländerfeindlichkeit, denn wir finden es wichtig, dass man nicht wegen seiner Herkunft, Hautfarbe oder Religion gehänselt, diskriminiert oder benachteiligt wird. In unserem Stück geht es um einen Jungen namens Kemal, der in einem Kaffee ungerecht behandelt wird. Seine Klasse möchte ihm helfen und entwickelt einen Plan. Es ist ein sehr unterhaltsames, aber auch ein sehr ernstes Stück. (Emma Hahn, 7a)
Und es ist selbstgeschrieben, Herr Caesar war dabei schwer aktiv. Wir hatten schon zur Kunst- und Kulturwoche in Dietrichsdorf im Mai diesen Jahres in der Mensa aufgeführt und nun wollten wir unbedingt unseren Schülerinnen und Schülern einmal zeigen, wie viel Spaß Theater spielen macht.
Und so erlebten ca. 220 Schülerinnen und Schüler am 1.10.2016 in der zweiten Stunde definitiv eine schöne Kaffeerunde in der Mensa.
Das Thema ist eigentlich jedem Schüler bekannt: Klassengemeinschaft funktioniert über Hautfarbe, Sprache und Nationalitäten hinaus – Zusammenhalten kann man lernen! Die Klassengemeinschaft setzt sich also für Kemal ein, gespielt von Christoph Block, dem im Café vom fiesen Besitzer Felix Fischer, herausragend gemein, keine weitere Tasse Kaffee serviert wird. Kemal resigniert, doch die kämpferische Klassentruppe, allen voran Abby Neelsen als trickreiche Susanne, Julian Schwarz als durchsetzungsfreudiger Klaus, Linus Töllen als freundlicher Jürgen, Emma Hahn, Pia Madsen, Hanna Backhaus und viele andere Schüler aus der Klasse unterstützen ihn dabei, seinen Kaffee genauso ausgiebig trinken zu dürfen wie alle anderen. Lediglich zwei Schülerinnen, hervorragend gespielt von Michelle Banach und Emily Rahnert, möchten Kemal ausgrenzen, doch sie scheitern an der Klassengemeinschaft. Selbst die Polizei, großartig auf die Bühne gebracht von Lasse Hamdorf, unterstützt das solidarische Vorhaben der Klasse.
Das Stück machte uns auch wieder einmal ganz deutlich: Klassengemeinschaft funktioniert nur, wenn ALLE zusammen an einem Strang ziehen.
Jetzt gehen wir erst einmal auf Tournee… am 11.10.16 spielen wir in der Ellerbeker Schule und dann… Herr Caesar, Frau Kürschner und Frau Martin arbeiten schon an einem neuen Stück. (Mn)