So sonnig wie im letzten Jahr, nur etwas windiger, fand am 22. Mai abermals mit rund 1400 TeilnehmerInnen in Ellerbek der nun 13. Fischhallenlauf statt und wir waren wie letztes Jahr wieder stark vertreten. Um 9.55 startete 61 unserer Schüler und so einige schafften es auf das Siegertreppchen.

Gut zu erkennen an den hellblauen T-Shirts war die Sportklasse 5b von Herrn Nitzsche, in den schwarzen T-Shirts taten sich die SchülerInnen des Wahlpflichtkurses Fischhallenlauf geleitet von Herrn Ziesenitz hervor. Auch Kinder aus anderen Klassen waren dabei und so waren es recht spannend, welche Schule mit der größten Schülerzahl angetreten ist. Denn vorherige Zählungen der im Netz öffentlichen Anmeldeliste ließ uns mit einer Zahl von 89 Anmeldungen mit nur sieben SchülerInnen Vorsprung als Sieger erscheinen. Doch aufgrund von Krankmeldungen konnten wir den Platz nicht halten und machten so den 2. Platz der Schulen, die mit den meisten Schülern gestartet sind. Bedenkt man, dass wir letztes Jahr den dritten gemacht haben, ist das schon ein Erfolg – und wer weiß, vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr auf den ersten Platz.

Wieder haben die teilnehmenden SchülerInnen unzählige Preise abgeräumt: Letztes Jahr nur den zweiten Platz der Schülergruppen erreicht, haben wir dieses Jahr den 1. und den 2. Platz erlaufen können: Ganz vorne wieder Torge Kaack, diesmal mit Nilas Schneekloth und Joris Ehrig auf dem ersten Platz. Ole Gabler, Felix Formella und Mats Grümmer sind zusammen die zweitschnellste Gruppe gewesen.

Den ersten Platz in seiner Altersklasse hat sich Torge Kaack (U18) mit einer Laufzeit von 18 Minuten und 30 Sekunden verdient und Zweitplatzierte gab es dieses Jahr ganze vier SchülerInnen: Nilas Schneekloth (U16) mit 00:20:46, Felix Formella (U14) mit 00:22:58, Jean-Maurice Hemmersbach (U12) mit 00:29:44 und Marit Woywood (6b), die letztes Jahr noch dritte in der Altersklasse U12 war, schaffte es dieses Jahr auf den zweiten Platz der Altersklasse U14. Sehr gut gemacht! Und noch einem Drittplatzierten muss man gratulieren: Hannes Holzmann (U14) ist die 5 km in knapp 23 Minuten gelaufen.

Von den angemeldeten Erwachsenen blieben aufgrund von Verletzungen, zu wenig Training und Erkältungen nur drei übrig, die es ins Ziel schafften. Vorne weg lief Markus Wollmann, der an unserer Schule als Berufseinstiegsbegleiter tätig ist, mit 00:48.33. Und ganz gemütlich ließen es Herr Weinmann und Frau Mericler angehen, die beide zeitgleich mit einer Stunde, 19 Minuten und 38 Sekunden ins Ziel joggten.

Für die Ankömmlinge gab es Medaillen, Kieler Sprotten – echte und welche aus Weingummi und Lakritz – sowie Obst und Getränke, so dass alle Mitläufer nach kurzer Zeit wieder erholt und frisch waren. Begleitet wurde die Strecke wieder von der Samba-Band, es gab viele Spiele und Essensstände, so dass es auch für die jubelnden und applaudierenden Zuschauer viel zu tun gab. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei und mit Sicherheit ist das Wetter wieder gut und wer das jetzt liest und nicht mitgelaufen ist: Schnell den Termin notieren und mitmachen, damit wir es nächstes Jahr schaffen, die Schule mit den meisten Läufern zu werden: Erster Platz, wir kommen!

Mc