Am 6.9. 2017 war es für 97 Fünftklässler so weit… „Neustart“- Einschulung in die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule. Vorbei an einem ausladenden Kuchenbuffet des Schulelternbeirates, der kräftig unterstützt wurde von den Eltern des 6. Jahrgangs, ging es in die Mensa, in der die Spannung fast greifbar war.
Die Mensa: rappelvoll – ca. 360 Gäste. Die Fünftklässler: aufgeregt. Die Akteure auf der Bühne: motiviert. Die Lehrer und Schulleitung: zufrieden.
Bela und Merle aus der 6b führten charmant und locker durch das Programm, wir finden, das dürfen sie ruhig öfter machen.
Diesen spannenden Tag für alle Beteiligten bereicherten Tuna (11. Jhg.) mit seinem hervorragendem Gitarrensolo, Ruth aus der 6. Klasse mit einem großartigen Breakdance und die 8a mit einem tollen selbstgeschriebenen Theaterstück, welches „Szenen aus dem Schulalltag“ zeigte sowie die Artistikgruppe.
Natürlich wurden auch Reden gehalten, wie das bei jedem offiziellen Tag so der Fall ist. Da diese jedoch „kurz, knapp und knackig“ waren und mit viel Optimismus hinsichtlich einer erfolgreichen Schulkarriere der neuen Schüler vorgetragen wurde, verging die Zeit des Wartens ziemlich schnell: Endlich war es so weit, die neuen „Tonis“ wurden in die vier Klassen eingeteilt, jeder schaute jetzt neugierig auf seine neuen Lehrer und Mitschüler.
Vier neue fünfte Klassen bildeten sich an diesem Vormittag, es sind die 5a mit Frau Mai und Herrn Kühn sowie Frau Kutteroff als Unterstützung, die 5b mit den Klassenlehrern Frau Albrecht und Herrn Reinhard, die 5c mit den Lehrerinnen Frau Rogge und Frau Plöhn sowie die 5d mit Frau Stache und Herrn Weißbach.
Liebe Fünftklässler, wir wünschen euch eine gute, fröhliche und erfolgreiche Zeit an unserer Schule!
Die neue Fünf:
Selbst für Schüler ist die Einschulung immer wieder ein schönes Erlebnis. Man fühlt sich immer in dem Moment zurückversetzt, als man da unten saß und gebannt auf die Bühne gestarrt hat, um ja keine Sekunde zu verpassen. Deshalb waren wir, die 8a, sehr froh, auf der diesjährigen Einschulung auftreten zu dürfen. Dazu noch mit einem eigenen Theaterstück, was wir eigenhändig geschrieben und mit Hilfe von Herr Caesar und Frau Martin auf die Bühne gebracht haben. Aber wir waren nur einer von vielen Programmpunkten, die alle einzigartig waren und die Vielfalt unserer Schule gut sichtbar gemacht haben und die neuen fünften Klassen in den Vordergrund der Veranstaltung stellten. Wir hoffen, sie haben viele schöne Jahre an unserer Schule.
8a