Zum 12. Kieler Fischhallenlauf waren am 22. 5. 2016 rund 1400 Erwachsene und SchülerInnen aller Altersklassen gemeldet und von unserer Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule waren viele Schüler darunter. Haben wir wohl einen Schritt auf das Siegertreppchen machen dürfen?
Um 9:55 Uhr startete der Schülerlauf. Alle Schüler warteten ungeduldig aber startbereit, als die Menge von zehn auf null hinunterzählte. Die Pistole knallte und ungefähr 300 Kinder und Jugendliche liefen los. Sie hatten alle das Ziel vor Augen, mindestens die 5 km zu schaffen, wenn nicht sogar zu gewinnen.
Es dauerte keine 20 Minuten, da sah man schon die ersten größeren Schüler auf der Zielgeraden. Unter Begleitung lauter Trommelklänge der Gruppe „Sambalegria“ wurden sie willkommen geheißen. Schon der Vierte, der zu sehen war, ist an der Toni bekannt: Jonas Nitsch (9c) überquerte mit einer Zeit von 20 Minuten und 6 Sekunden die Ziellinie und machte damit den 2. Platz in seiner Altersklasse. Dicht hinter ihm Torge Kaack (9c), der mit 21:21 als 3. seiner Altersklasse ins Ziel lief.
Verschwitzt aber glücklich wurden alle Teilnehmer direkt nach dem Einlauf ins Ziel belohnt. Es gab eine wirklich schöne Medaille und dazu eine Holzkiste mit Kieler Sprotten in Form von Weingummi und Lakritze. Außerdem gab es für die Ankömmlinge Getränke und Obst, um den Wasser- und Mineralienhaushalt wieder aufzufrischen. Das Einlaufen aller wurde durchgängig von einem Moderator kommentiert. Da „unsere“ Läufer an ihren schwarzen T-Shirts gut zu erkennen waren, wurde die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule hier regelmäßig erwähnt. Besonders stach der Slogan auf dem Rücken der SchülerInnen hervor: „Laufen für Toleranz.“
Und war’s das schon mit Siegerplätzen? Nein! Wir haben abgeräumt! Die gesamte Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule ergatterte den 3. Platz der Schulen, die mit den meisten SchülerInnen ins Ziel kamen. Außerdem standen Jonas Nitsch, Torge Kaack und Marcel Safrin (9c) an 2. Stelle auf dem Siegertreppchen, da sie als Gruppe die Zweitschnellsten waren. Und noch weiteren drei Drittplatzierten muss man gratulieren: Marit Woywood (5b) bei den U14, Pelle Ziesenitz (5a) in der Altersklasse U12 und Ines Bühmann (9c) bei den U18. Toll gemacht!
Vielleicht ist es dem Wetter zu schulden, dass so viele Gemeldete nicht angetreten sind. Trotzdem war es eine wunderbare Veranstaltung, die an einem wunderbaren Tag mit wunderbarem Wetter stattfand. Für viele hat sich auch das alleinige Mitmachen sehr gelohnt hat. Dabeisein ist eben alles! Und nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
Nadja Mericler