Cinéfête
Auch in diesem Jahr feierten wir das französische Jugendfilmfestival Cinéfête! In Zusammenarbeit mit dem Institut Français de Kiel zeigte das Kino in der Pumpe verschiedene französische Filmen in Originalversion mit Untertiteln. Wir hatten viel Spaß!
Der deutsch-französische Tag
Zum ersten Mal an unserer Schule feierten wir dieses Jahr den deutsch-französischen Tag gemeinsam. Das Fest liegt die Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags zu Grunde, den der damalige Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle am 22. Januar 1963 im Pariser Élysée-Palast unterschrieben. Alle Französischkurse haben mitgemacht und fleißig gebastelt, gebacken sowie dekoriert und gesungen. Wir hatten Schnupperstunden, Spiele, Quiz, tolle Plakate, viele Leckereien, Rezepte und vieles mehr. Es war ein Riesenerfolg! Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, an alle Kollegen, an Frau Catherine Rönnau vom Centre Culturel Français de Kiel. Wir hatten sehr viel Spaß mit Euch!
Wettbewerb „à la Karambolage“
Der 11. Jahrgang von Frau Runge hat zum ersten Mal am Wettbewerb „A la Karambolage“ teilgenommen. Organisiert wird er vom Institut Français in Hamburg und Kiel in Zusammenarbeit mit Arte und der Erfinderin der Sendung „Karambolage“ Claire Doutriaux. Auch die französische Bundesministerin Frau Najat Vallaud-Belkacem war dabei.
Bei diesem Wettbewerb ging es darum, ein kurzes Video zu erstellen, in dem eine deutsche oder französische Eigenart unter die Lupe genommen wird, um diese humorvoll und originell darzustellen. Wir haben mitgemacht, wir wurden ausgewählt und zur Preisverleihung nach Hamburg eingeladen. Gewonnen haben wir nicht, aber es war eine sehr schöne Erfahrung.
Austausch
Abermals haben wir einen Schüleraustausch mit dem Lycée Montalembert in Courbevoie angeboten. Dieser Austausch unter Jugendlichen – sowohl in der Schule als auch in der Gastfamilie – stellte erneut eine Bereicherung für alle Teilnehmenden dar, sowohl sprachlich als auch kulturell. 22 Schüler und Schülerinnen waren angemeldet. Wir waren auf dem Triumphbogen, auf dem Eiffelturm, auf den Champs-Elysées, in Montmartre, in Notre-Dame de Paris, wir haben am Unterricht teilgenommen und sehr viel Französisch gelernt! Der Abschied fiel uns schwer, aber zum Glück kommen die Franzosen im Mai und wir freuen uns schon riesig darauf!
Ru