
Die 13b besuchte im Rahmen eines vernetzten Kunst-und Deutschunterrichtes am 30.10.2018 die Kieler Kunsthalle. Der Auftrag: Suchen Sie zu einem selbstgewählten Gedicht aus der Literaturepoche des Expressionismus` ein passendes Gemälde. Begründen Sie, warum Sie gerade diese Bild für Ihr Gedicht ausgewählt haben.
Die Reaktionen:
Es war eine sehr kreative Aufgabe und man hat Bilder anders betrachtet. Wenn man ein Gedicht ohne Bild hätte, würde man es ganz anders lesen und verstehen. Fenja Rath
Durch die Lyrik wurden manche Gemälde zum Leben erweckt, die jetzt eine Geschichte erzählen. (Pia Wäger)
(…) Man ist mit anderen Augen durch die Ausstellung gegangen. (Jana Schramm)
Man ist mit einem anderen Gefühl durch die Kunsthalle gegangen, was das ganze spannender gemacht hat, war auf jeden Fall eine kreative Aufgabe. (Jana Hilmert)
Mir hat es sehr gefallen, dass wir Kunst und Sprache in Verbindung bringen konnten. So bekam die Sprache, also die Gedichte, ein ganz „neues Gesicht“. (Lara Wulf)