Elternbrief_Hygienekonzept_07_08_2020 (PDF zum Download)
Liebe Schüler*innen, Liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft,
das neue Schuljahr steht nun unmittelbar bevor und wir freuen uns darauf, Sie bzw. Ihre Kinder im Präsenzunterricht live zu unterrichten. Dennoch kann man noch nicht von „normalem“ Unterricht sprechen. In der Vorbereitung auf das neue Schuljahr haben wir uns sehr bemüht, möglichst alles wie gewohnt zu gestalten. Dennoch werden aktuelle Hygienemaßnahmen unseren Schulalltag noch beeinflussen. Folgende Maßnahmen hat die Schulleitung in Bezug auf die dringenden Empfehlungen der Landesregierung zur Einschränkung der Ausbreitung des Covid19 Virus für unsere Schule beschlossen:
Stand 07.08.
Hygienekonzept:
• Als Schulgemeinschaft der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule achten wir darauf, unnötige Risiken, die zur Verbreitung des Virus führen können, aktiv zu vermeiden.
• Alle sind aufgefordert, sich an die Hygieneanweisungen zu halten.
• Maskenpflicht (Mund-Nasen-Bedeckung) herrscht grundsätzlich auf dem Schulgelände, im Schulgebäude und zunächst bis zum 24.08.2020 auch im Unterricht.
Schulalltag:
• Verhaltensregeln sind in dieser Krisenzeit im Klassenrat oder an anderer geeigneter Stelle regelmäßig durch die Klassenlehrer*innen zu thematisieren.
• Jeder Jahrgang hat seinen eigenen Gebäudeeingang/-ausgang (Eingänge sind beschildert).
• Im Gebäude gilt das Einbahnprinzip (Markierungen beachten).
• Laufen und Spielen ist in den Fluren nicht erlaubt.
• Vor dem Unterricht und nach einem Raumwechsel sollen Schüler*innen die Hände reinigen. In den Klassenräumen stehen Waschbecken bzw. Desinfektionsmittel zur Verfügung. In den Jahrgängen 5 und 6 muss die Lehrkraft diesen Vorgang steuern und beaufsichtigen.
• Die Klassenräume sind regelmäßig zu lüften.
• Wenn Unterricht in Fachräumen stattfindet, müssen nach dem Unterricht die Oberflächen gereinigt bzw. desinfiziert werden.
Dieser Vorgang liegt in der Verantwortung der jeweiligen Lehrkraft und wird dokumentiert (Reinigungsmittel und Liste sind vor Ort). Dies gilt auch für Unterrichtsräume, die nacheinander von Schüler/innen anderer Kohorten genutzt werden.
• Pausen sind in den für die einzelnen Jahrgänge markierten Bereichen auf dem Schulhof zu verbringen (Bei Regen verbleiben die SuS in den Klassenräumen). Während der Pausen außerhalb des Schulgebäudes können die Masken nur abgenommen werden, wenn der Mindestabstand von mindestens 1.5 Meter zu anderen Personen eingehalten wird.
• Das Schulgebäude ist nach dem Unterricht unmittelbar zu verlassen.
Zur Umsetzung dieser Maßnahmen brauchen wir Ihre aktive Mitarbeit. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Kind eine Mund-Nasen-Bedeckung mitgeben.
Liebe Eltern, bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind über die allgemeinen Hygieneanweisungen. Nur gemeinsam können wir eine weitere Ausbreitung des Virus verhindern.
Ihre Kinder bekommen über die Klassenlehrer*innen am Montag eine Belehrung zum Umgang mit möglichen Infektionskrankheiten in der Schule ausgehändigt. Davon muss eine Seite unterschrieben und an die Klassenlehrkraft zurückgeben werden. Sollte dieses Schreiben verloren gehen, finden Sie es auch auf unserer Homepage. Dort finden Sie es auch in anderen Sprachen.
Am Montag, 10.08, wird der erste Tag sein, an dem Schüler*innen und Lehrkräfte durchgehend die Mund-Nasen-Bedeckung tragen werden. Diese neue, herausfordernde Situation und die zu erwartende heiße Wetterlage lassen in vielen Bereichen der Schule stickige Klassenräume erwarten, in denen ein zu langer Unterricht unter den ohnehin erschwerten Bedingungen am ersten Tag unzumutbar erschien. Daher hat sich die Schulleitung entschlossen, den Unterricht an diesem Tag um 13.00 Uhr zu beenden. Die Kinder haben dann noch die Möglichkeit zu essen, danach sollen sie das Schulgelände zeitnah verlassen.
Sollten Ihre Kinder oder Sie als Schüler*in der Schule zu der Risikogruppe gehören, dann wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrkraft oder schauen sie auf unsere Homepage. Dort werden Sie ab der nächsten Woche eine Anleitung finden, um ggf. vom Präsenzunterricht befreit zu werden.
Ich wünsche Ihnen und uns allen einen gelingenden Schulstart!
Jörg Thomas
Schulleiter