Die 7a und die 8a der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule befragten Frau Breitbach von den Kieler Nachrichten.

 

Kiel. Am Morgen des 7.11.2017 saßen circa 50 Schüler im Hörsaal der Schule, und hatten die Absicht, Frau Breitbach, die Ansprechpartnerin für das Projekt MISCH (Medien in der Schule) mit Fragen zu durchlöchern.

Die Schüler strömten neugierig in den Hörsaal der Schule. Fr. Breitbach saß schon vor den endlosen Reihen. Sie wartete gespannt auf die vielen Fragen der Schüler und Schülerinnen.

Nachdem alle einen Platz gefunden hatten, legte sich die allgemeine Lautstärke. Jeder kramte in seinen Unterlagen, und schließlich landeten die im Unterricht vorbereiteten Fragen abrufbereit auf jedem Platz. Da die Schüler und Schülerinnen bei jeder Frage aufstehen sollten, war die Beteiligung noch schleppend, aber das änderte sich schnell.

Eine der vielen Fragen stellte Carlo (8a), er wollte wissen, ob Fr. Breitbach zur Zeit viel unterwegs sei, was sie mit einem deutlichen „Ja“ beantwortete. Die Mitschüler notierten fleißig die Fragen und die Antworten von Fr. Breitbach.

Eine weitere Frage von Felix (8a) bezog sich auf die Länge, welche sie zum Verfassen eines Artikels benötige. Darauf antwortete Fr. Breitbach: ,,Die Länge eines Artikels ist unterschiedlich. Sie hängt vom Thema und den Informationen ab, die mir zur Verfügung stehen. Wichtig ist auch, wie viele Spalten in der Ausgabe für den Artikel zur Verfügung stehen.“

Nach eineinhalb Stunden des intensiven Austausches verließen alle müde, aber auch zufrieden den Hörsaal.

Text & Idee: 8a der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule