/

Es war ziemlich voll – es war sehr voll – die Luft zum Schneiden – Aufregungs-Schweißperlen tropften – Farbe gerade trocken – Mikro ist an….

Am Freitag, den 22.November gegen 16.00 Uhr war kein Sitz mehr in unserer Mensa zu ergattern, unser Bestuhlungsplan – fehlgeschlagen. Nein, ehrlich, damit hätten wir nie gerechnet, dass so viele Zuschauer kommen und – ja, es hatte sich für alle gelohnt.

Erste Infusion

Eine Punkband, frisch am Dienstag von Kollege Felix Lohmann und Marko Gebbert (Schauspielhaus) gegründet und nun am Freitag mit 12 Schüler*innen auf der Bühne, ein Mitglieder – Greta, 11b – das erste Mal mit dem Bass unter dem Arm. Es röhrte und rockte in der Mensa. Punkrock made in DDR.

Ein selbstgeschriebenes Märchen aus dem 5. Jahrgang, hier ging es um altersbedingte Zauberei, die sich zum Glück dank der Autorinnen Mandy und Melissa aus der 5b wieder auflöste. Es folgte eine Gespenstergeschichte aus dem 6. Jahrgang, die so gruselig war, dass nach der Einspielung „Thriller“ von Michael Jackson der Autor Ben (6d) zuerst nicht auf die Bühne fand.

So abwechslungsreich ging es weiter… Zitate aus dem Lübecker Buddenbrookhaus…DDR-Biografien, aus der Ich-Perspektive, die die Gruppe von Herrn Ziesenitz vorstellte, Stefan und Gita (beide12b), die sich VW-Trabi- Werbung vornahmen…bis zum Schluss. Der Schluss, der wirklich noch einmal viele Zuhörer berührte. Der Schluss, abgerundet durch drei Vorträge der Poetry-Slam-Gruppe um Björn Högsdal. Berührt hatten uns: Janne von Otte (12b), Mara Edem (12b) & Alexa Robiller (12b) sowie Eugenie Eggers (11b). Diese Texte bildeten einen guten Kontrapunkt zum punkigen Beginn. Luisa (12ad) und Jahia (12c) führten derweilen locker, humorvoll und spontan durch den Nachmittag- bitte mehr davon! Das sagte sich auch der Schulleiter, Herr Thomas, denn der engagierte beide vom Fleck weg für die Abschlussfeier im Juni.

Am 6.12. um 9.30-11.00 Uhr geht es jetzt weiter in der Mensa mit allen anderen Teilnehmern der Poetry-Slam-Gruppe: Also, wer Zeit und Lust hat, auf geht es in die Mensa der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule.

Zweite Infusion: Poetry der Oberstufe! (Mn)