Ca. 160 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen am Jubiläumslauf anlässlich des 30. landesweiten Lauftages teil. Es war eine bunte Mischung aus jüngeren und älteren Schülern, ganzen Klassen und der schuleigenen Laufgruppe aus Klasse 9. Die teilnehmenden Kieler Schulen hatten im Vorwege T-Shirts in unterschiedlichen Farben erhalten und die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule startete deshalb in schickem Schwarz.

Um 10.30 begann die Veranstaltung, an der insgesamt 1900 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, auf dem Rathausplatz in Kiel. Nach der Begrüßung durch den Kieler Oberbürgermeister Herrn Kämpfer und die Bildungsministerin Frau Prien begann das Aufwärmprogramm, an dem eher die Kleinen ihre Freude hatten. Dann fiel um kurz vor 11 Uhr der Startschuss zu einem Rundkurs um den Kleinen Kiel. Jetzt hieß es: Durchhalten! Entweder 15, 30 oder 60 Minuten konnte und sollte man durchgängig laufen. Schüler, die zwischendurch gingen, wurden von den Streckenposten aus dem Rennen genommen.

Unterstützt von guter Musik und Moderatoren an der Strecke hielten unsere Schüler beinahe alle die 60 Minuten durch. Einige joggten ganz entspannt bei schönstem Sonnenschein um den Rundkurs, andere entwickelten den Ehrgeiz, mehr Runden als Herr Boyke zu schaffen. Dass man dabei an seine Grenzen gehen muss, erfuhr auch Jonas Nitsch aus dem 11. Jahrgang. Er dürfte letztendlich der Schüler mit den meisten Runden aller Teilnehmer geworden sein.

Abschließend gab es einen Stempel, eine Urkunde und Erfrischungen im Hiroshima-Park. Frau Thomsen verabschiedete dann alle Teilnehmer unserer Schule ins Wochenende. Unser aller Fazit lautet: Das hat Spaß gebracht!

P.S.: Am 13. Mai findet der Fischhallenlauf in Ellerbek statt, an dem wir inzwischen traditionsgemäß mit möglichst vielen Schülerinnen und Schülern teilnehmen wollen. Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte meldet euch über eure Klassenlehrer an!

Alexander Ziesenitz