Am 07.02.2018 fand die erste Leselounge 2018 im Literaturhaus Schleswig-Holstein statt und zusammen mit Alex und Marie aus der 12c waren wir, die 12a, dabei. Nancy Hünger und Manja Präkels lasen aus ihren Werken Ein wenig Musik zum Abschied wäre nett und Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß, musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Kieler Band Das Kollektiv.

Nach einem anstrengenden Mittwoch mit bereits 3 Stunden Deutschklausur und unter Ausfallenlassen von Veranstaltungen (wie zum Beispiel Spanferkel essen), bewegten wir uns abends noch in den alten Botanischen Garten in ein kleines süßes Haus, dem Literaturhaus. Die Veranstaltung begann mit ein wenig sehr ruhiger, aber sehr stimmungsvoller Musik. Nach einleitenden Worten des Organisators begann Nancy Hünger aus ihrem Sammelwerk an Texten und Gedichten die vor allem gestorbenen Künstler nachweinten. Dies trübte unsere Stimmung noch weiter. Nach einer Pause und sehr schöner Musik begann Manja Präkels aus ihrem wirklich sehr interessanten und spannenden teil autobiographischen Roman Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß vorzulesen. In diesem Roman werden zwei Freunde in der DDR beschrieben, die sich in verschiedene politische Richtungen entwickeln. Einer der beiden entwickelt sich zum Anführer einer Nazibewegung. Dieser Roman hob unsere Stimmung, da er einen humorvollen Schreibstil aufweist und ein interessantes Thema hat, dadurch verliesen wir die Veranstaltung sogar begeistert.

Empfehlen können wir die Veranstaltung also schon, in der Hoffnung, dass nicht zu viele oder wenn ansprechende Gedichte gelesen werden.

von Ilka Braun und Michel T. Groth