Am 07.11. fand von 9.00 bis 14.30 Uhr in den Räumen der Firma Contzept in Melsdorf eine Schulung der Licht- und Tontechniker unserer Schule statt. Herr Groß begrüßte uns und wir begannen mit einem Kennenlernen und einer Unterhaltung über die Durchführung von Veranstaltungen an unserer Schule.
Wir erfuhren einiges über die Sicherheitsaspekte, beispielsweise über das ständige Freihalten der Notausgänge, über die immensen Gewichte der an Bühnen hängenden Scheinwerfer und Boxen und über deren Sicherung gegen Herunterfallen. Auch über Maßnahmen, die die Sicherheit der Musiker und Künstler auf der Bühne gewährleisten, unterhielten wir uns.
Weiter ging es dann mit dem Aufbau der PA, der Beschallungsanlage. Herr Groß erklärte uns noch einmal alle einzelnen Bestandteile und deren Funktion. Anschließend übten wir an unserem digitalen Mischpult den Sound von Tonbeispielen zu optimieren. Dann wurde es spannend: Jeder Teilnehmer sollte seine eigene Stimme performen, indem er mit Hilfe des Pultes Frequenzen herausfilterte, bis die Stimme einen optimalen Klang hatte.
Herr Groß spielte uns dann den Track einer Band vor. Wir übten, die einzelnen Spuren (Sologesang, Background, Keyboard, Gitarre, Bass und Schlagzeug) im Hinblick auf den Klang und die Lautstärke so einzustellen, dass sich ein schöner Gesamtklang ergab. Abschließend besichtigten wir noch die riesige Lagerhalle und erhielten Informationen zu den einzelnen Bestandteilen der Bühnentechnik.
Wir hatten einen sehr informativen Tag und haben erfahren, dass wir im nächsten Jahr vielleicht wieder an einer Schulung teilnehmen dürfen. Schülerinnen und Schüler (7. Bis 13. Jahrgang), die Interesse an der Mitarbeit in der Technikgruppe haben, dürfen sich gerne bei Herrn Kühn melden.
Lucas, Berdan, Reik, Julian, Bennet