Das Eintragen in die Listen

WAS?

Punkliedtexte aus der ehemaligen DDR, szenische Vorträge, Biografien und Erlebnisse ehemaliger DDR-Bürger, Poetry Slam, Märchen, Gespenstergeschichten, Gedichte und Prosa…Kuchen und Kaffee…

WANN? WO?

Am 22. 11. präsentieren wir, der 5., 6., sowie der 11. Und 12. Jhg. die Ergebnisse der Literaturtage. Ab 15.30 Uhr wird im Foyer unserer Schule leckerer Kuchen, kulinarische Überraschungen und Getränke gereicht, gestärkt geht es ab 16.00 Uhr in der Mensa dann „zur Sache“: Es wird laut, es wird leise, es wird nachdenklich und es wird eine jahrgangübergreifende Literaturarbeit zum Thema „Wir sind 30 Jahre grenzenlos- zum Jubiläum des Mauerfalls“.

Die Schüler*innen wählten sich bereits am 8.11. in die jeweiligen Workshops ein…der Countdown läuft!