Eröffnungsveranstaltung der „Kunst-und Kulturtage auf dem Ostufer“ am 25. Mai 2018 in der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule
Das Thema „Freiheit“ ist bekannt als Projektarbeit , die kurz vor den Sommerferien in der Paul-Gerhardt-Gemeinde ihre großartige Umsetzung in Form einer Aufführung fand. Nun geht es etwas modifiziert weiter….
DaZ-Schüler*innen, Schüler*innen der Sek.I und Sek.II haben sich zusammengetan und wollen noch einmal an diesem Thema arbeiten. Begriffe, die in unterschiedlichen Sprachen „zur Sprache“ gebracht werden, Szenen, Musik und das alles in max. 15. Min, die allerdings so abwechslungsreich und bunt gestaltet werden sollen, dass die Zeit viel zu schnell vergehen wird.
Was bleibt?
…. positive Gedanken, ein rhythmisch wippendes „Tanz- oder Musikbein“, Gedanken zur eigenen Position von Freiheit und das Interesse, sich mit dem Nachbarn auszutauschen und die Lust auf die Kulturtage in unserem Stadtteil Dietrichsdorf.
schließlich:
…die Freude und der Respekt vor der Schülerleistung und dem Schülerinteresse über den Schulalltag hinauszudenken. Danke.