Aktiver Einsatz gegen Rassismus und für Toleranz – Tugenden, die von jeher an der Toni gelebt werden. So war es nur selbstverständlich, dass sich die Toni um die Auszeichnung Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage beworben hat, um an dieser bundesweiten Initiative für Zivilcourage beteiligt zu sein. Schule ohne Rassismus ist ein Projekt für alle, die sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung einsetzen wollen.
Die SV der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule hat erreicht, dass mehr als der für den Antrag geforderten 70% der Schulmitglieder ihre Unterschrift für dieses Projekt abgegeben haben und hat den Aufnahmeantrag an Frau Kuhlemann weitergeleitet. Sie ist für das Projekt in Schleswig-Holstein verantwortlich. Durch die Unterschriften haben sich die SchülerInnen, LehrerInnen und Angestellten der Toni verpflichtet, aktiv gegen Diskriminierung einzutreten. Gibt es also Vorfälle von Angriffen gegen Mitschüler, und seien sie nur verbaler Natur, werden die Unterzeichnenden weder mitgrölen noch wegschauen und sich abwenden, sondern eingreifen und deutliche Zeichen dagegen setzen.
Während der Projektwoche ist die Wand auf dem Weg zum Kassler Bau bereits bunter gestaltet worden und zeigt symbolisch die Toleranz, die hier an der Toni schon immer praktiziert wurde. Der SV ist es ferner gelungen, die Kieler Schauspielerin Ellen Dorn als Patin der Initiative zu gewinnen. Seit 1998 ist sie Teil des Kieler Schauspielensembles und 2016 bekam sie einen Sonderpreis der Gesellschaft der Freunde des Theaters in Kiel e.V. für ihren Einsatz und ihr großes Engagement für Geflüchtete. Sie hat sich in der Vergangenheit bereits für ähnliche Projekte engagiert und möchte die Schule im Allgemeinen sowie die Schülervertretung im Besonderen gern unterstützten. Am 20.7.2017 um 15 Uhr hat die offizielle Ernennung der Schule stattgefunden und das Schild, das dann in Zukunft am Haupteingang prangt, wird deutlich zeigen, dass man an der Toni mit aktivem Handeln gegen Rassismus nicht allein ist.
Vielen Dank an alle Unterzeichnenden und auch an Ellen Dorn, denn Rassismus hat an unserer Schule nichts verloren.
Mc/Li