
Es handelt sich nicht um eine kriminelle Vereinigung von theaterbegeisterten Schüler*innen, sondern um ca. 30 Schüler*innen aus der gesamten Oberstufe, die sich freiwillig und begeistert in das Opernhaus oder aber in das Schauspielhaus begeben, um „Theater zu sehen“- statt „Theater zu machen“.
Im ersten Halbjahr sahen wir „Die Dreigroschenoper“ von Brecht, spazierten durch das Opernhaus hinter die Bühne, in den Fundus und erlebten eine Nachbesprechung mit der großartigen Theaterpädagogin Marie Coring.
Im zweiten Schulhalbjahr steht „ Sweeney Todd“ im Opernhaus auf dem Programm.
Also: Theater – Kultur = läuft!!!!!