Am Montagabend, dem 07.03.2016, fanden in der Mensa der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule zwei Theaterstücke statt. Aufgeführt wurden diese von den Theaterkursen des 10. Jahrgangs. Das erste hieß „Short Cuts“ und bestand, wie der Name schon sagt, aus mehreren, kurzen Szenen, die den Schulalltag mancher Schüler, die unter Mobbingattacken leiden, zeigen. Das waren Szenen zu Themen wie zum Beispiel: Ausgrenzung, körperliche Gewalt oder Diskriminierung.

Das zweite Stück „Brandgefährlich“ handelte von einem sehr aktuellem Thema. Zwei Flüchtlinge erhofften sich in Deutschland auf einer neuen Schule ein schöneres und friedlicheres Leben. Sie wurden jedoch nicht von allen so willkommen geheißen wie erwünscht, denn drei Schüler waren strickt dagegen, dass ihre Klasse Flüchtlinge aufnimmt. Andere jedoch zeigten Interesse an ihrer Geschichte. Die drei Jungs planten währenddessen ein Attentat auf das Flüchtlingsheim, in dem die neuen Schüler wohnten. Zum Schluss jedoch hat sich gezeigt, dass es falsch war, sie direkt zu verurteilen.

Abschließend kann man sagen, es war ein sehr tiefsinniger und ergreifender Abend.