Anfang Februar bekam die Klasse 7a den Auftrag, ein Ei mit Hilfe eines Luftballons fortzubewegen. Dies wurde dann in einem Wettbewerb bewertet. Wir haben uns als Klasse angemeldet und haben als eine kleine Gruppe den Wettbewerb besucht. Für die Arbeit an der Tüftelei wurde die Klasse in 2er- und 3er- Gruppen aufgeteilt, welche selbstständig Entwürfe entwickelten. Es gab sehr viele Ideen, unter anderem auch ein Auto mit Imbiss als Thema. Dabei wurde viel geplant, besprochen und getüftelt. Am Ende hatten wir ca. 5 – 10 Gefährte gebaut. Es gab auch einige Bedingungen für die Gefährte. Ein Luftballon etwa sollte der einzige Antrieb sein oder, dass das Gefährt nur 5 cm vom Boden entfernt sein durfte. Mit der Planung, dem Bau und einigen Testfahrten verbrachten wir etwa zwei bis drei Wochen. Und dann kam der Wettbewerb. Am Dienstag, dem 27.03.2018, waren 9 Schülerinnen und Schüler am Start und haben unser Imbiss-Auto angefeuert. Das Auto legte ganze 3,20 Meter zurück. Auf die Siegerehrung mussten wir dann noch eine knappe Stunde warten, wo die ersten drei Plätze mit einem Preisgeld von 100.-, 70.- und 50.- belohnt wurden. Die restlichen Plätze wurden leider nicht bekannt gegeben. Auf jeden Fall sind wir nicht letzter geworden, erster aber auch nicht. Um 18 Uhr war die Veranstaltung dann zu Ende und wir haben uns mit einer Urkunde verabschiedet.
Leo 7a