Kurz vor den Ferien fand vom 14.-20. Juli, unterbrochen von dem Lauftag-Dienstag, unsere Projektwoche statt. Unter dem Thema „Wege in die Freiheit – Die Renaissance als Wiege der heutigen Welt“ wurden die tollsten Projekte angeboten. Neben literarischen Themen wie „Freiheit in Gedichten und Liedern“ oder „Shakespeare, der größte Autor der Welt und sein Leben in der Renaissance“ gab es auch praktische Angebote wie „Mit dem Fahrrad auf Luthers Spuren“ oder „Mit dem Kanu in die Renaissance“. Auch der künstlerische Blickwinkel auf dieses schöne Zeitalter blieb nicht verwehrt: In Projekten wie „Auf den Spuren Michelangelos“ oder „Das Portrait in der Renaissance photographisch nachgestellt“ kam man dem Thema von der schönen Seite des Lebens näher. Ebenso handwerklich begabte Kinder hatten ihre Möglichkeiten in Papier und Druck um 1500 oder beim Bau der da Vinci – Brücke ihr Talent zu zeigen. Und die Naturliebhaber der Schule kamen ihrem Element beim Anlegen eines Kräutergartens oder im Projekt Natur erforschen mit historischen Bezügen näher. Ganz besonders toll war das Projekt Freiheit auf der Bühne, deren Ergebnis am letzten Schultag begutachtet werden konnte (siehe gleichnamigem Artikel). So war definitiv gewährleistet, dass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Mc