
Noch nie sei in diesem Kino so laut und begeistert geklatscht worden, sagte einer der Besitzer des Studio Kinos.
Siebte Klassen, achte Klassen und zwei neunte Klassen trafen den Hauptdarstellen Mert Dincer, der extra aus Hamburg angereist war, sowie den Regisseur Martin Busker, der sich von Berlin aus auf den Weg ins Kieler Studio-Kino machte, um den Schüler*innen nach diesem Film Rede und Antwort zu stehen. Eingefädelt hatte diese großartige „Sache“ die Lehrerin Frau Mai, dafür möchten wir uns alle bei ihr bedanken, toll!
Der Filminhalt:
Der dreizehnjährige Zoro ist mit seiner Mutter und seinen Schwestern nach Deutschland geflüchtet. Nur der Vater der Familie ist in Ungarn zurückgeblieben – ein Umstand, den Zoro unbedingt ändern will! Er versucht unter allen Umständen seinen Vater nach Deutschland zu holen, dabei mangelt es ihm nicht an Einfallsreichtum.
Die Schüler*innen waren sehr begeistert, denn der Film bot alles, was Schüler*innenherzen höher schlagen lässt: Gefühle, Humor, einen sympathischen Hauptdarsteller und ein…..Ende (das verraten wir hier nicht).
Auf den Hauptdarsteller prasselten schließlich viele Fragen ein: „Wieviel Geld verdienst du?“, „Was fiel dir besonders schwer?“ „Wie lange hattest du Zeit, den Text zu lernen?“….“Wie wird man Schauspieler?“
Das Highlight war jedoch, dass wirklich alle Fans ein Selfie mit Mert Dincer machen durften – und das waren wirklich viele Schülerinnen und natürlich auch Schüler. 😉 (Mn)
