Liebe Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klassen,
liebe Eltern,
nachdem wir pandemiebedingt zwei Jahre den Infoabend und den Tag der offenen Tür nicht durchführen konnten, gehen wir in diesem Jahr davon aus, dass dies wieder möglich sein wird, und freuen uns darüber sehr.
Den Infoabend werden wir am Montag, 13.02.2023, um 19.30 Uhr, in der Mensa durchführen. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind die Eltern.
Kinder und Eltern laden wir zum Tag der offenen Tür ein, welcher am Samstag, 18.02.2023, von 10 Uhr bis 13 Uhr stattfindet.
In den Jahren, in denen Sie die Schule zum Kennenlernen nicht betreten konnten, sind folgende Medien entstanden. Die Inhalte zur Infektionsvermeidung sind natürlich nicht mehr aktuell. Trotzdem bieten wir Ihnen an, einen Blick in die Filme und anderen Illustrationen zu werfen, da diese Ihnen einen lebendigen Eindruck über unser Schulleben und viele weitere Informationen liefern. Bitte klicken Sie auf die Bilder.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn Sie über die Informationen auf dieser Seite hinaus weitere Fragen haben, rufen Sie bitte zur üblichen Geschäftszeit im Sekretariat (0431 – 2050812) an und hinterlassen eine Rückrufbitte mit Namen und Telefonnummer. Die Stufenleitung wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Anmeldung
Aufgrund der guten Erfahrungen werden wir die Anmeldung wie in den Jahren 2021 und 2022 durchführen. Zur Veranschaulichung dient der Anmeldefilm aus 2021. Bitte beachten Sie, dass die im Film genannten Daten nicht aktuell sind. Klicken Sie auf das folgende Bild.
Anmeldezeiten
Die Anmeldung erfolgt nach Termin, den Sie telefonisch unter 0431 – 2050812 ab dem 16.01.2023 vereinbaren können. Die Termine befinden sich im Zeitraum:
20.02. – 24.02.2023
- Montag 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
- Dienstag 9.00 – 13.00 Uhr
- Mittwoch 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 – 13.00 Uhr
- Freitag 9.00 – 13.00 Uhr
27.02. – 01.03.2023
- Montag 9.00 – 13.00 Uhr
- Dienstag 9.00 – 13.00 Uhr
- Mittwoch 9.00 – 13.00 Uhr
Was muss ich mitbringen?
- Anmeldeschein im Original
- Anmeldeformular TJG (herunterladen, ausdrucken und ausfüllen)
- Grundschulzeugnis (Kopie)
- Geburtsurkunde (Kopie)
- Nachweis über den Masernimpfschutz
- Entwicklungsbericht (Kopie), falls vorhanden
- Lernplan (Kopie), falls vorhanden
- Foto des Kindes (freiwillig)
Alternativ erhalten Sie das Anmeldeformular bei der Anmeldung in der Schule. Mit allen Eltern wird ein persönliches Anmeldegespräch geführt. Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Kind zu diesem Gespräch mitkommt, damit wir es auch kennenlernen können.
Aufnahmekriterien für den neuen 5. Jahrgang
Die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule hat eine begrenzte Aufnahmekapazität, welche vier Klassen pro Jahrgang ermöglicht. Überschreitet die Anzahl der Anmeldungen die Kapazität, werden folgende Kriterien in dieser Reihenfolge gewendet:
-
- Aufnahme von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, soweit es die personellen, räumlichen und sachlichen Mittel zulassen.
- Aufnahme von Härtefällen
- Aufnahme von Geschwisterkindern, sofern das Geschwisterkind unsere Schule besucht.
- Mit Blick auf die in unserem Schulprogramm ausgewiesenen Profile Aufnahme von 12 Schülerinnen und Schülern mit besonderer Begabung im künstlerischen, sportlichen, naturwissenschaftlichen oder gesellschaftwissenschaftlichen Bereich. Die Auswahl bestimmend sind die Bewertungen in den Fächern Kunst, Sport und Sachunterricht am Ende des 1. Halbjahres der 4. Grundschulklasse. Je vier Plätze pro Fach sind vorgesehen. Bei mehreren BewerberInnen, die dieses Kriterium pro Fach erfüllen, entscheidet das Los.
- Aufnahme von 20 von Hundert Schülerinnen und Schülern, die im letzten Entwicklungsbericht im Bereich der überfachlichen Kompetenzen besonders gute Bewertungen vorweisen.
- Liegen mehr Anmeldungen vor als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet ein Losverfahren. (Sind unter den Kindern Geschwisterkinder, und wird eines der Geschwisterkinder gezogen, wird das Aufnahmeverfahren unterbrochen und setzt bei Punkt 3 neu ein.)
Die Aufnahmekriterien werden in der dargestellten Reihenfolge umgesetzt.
Wichtig: Zeitpunkt der Anmeldung und Wohnortnähe stellen kein Aufnahmekriterium dar!
Wann erfahre ich, ob ich einen Schulplatz habe?
Die Aufnahmeentscheide der Erstwünsche werden am 08. März 2023 versendet.