Am 09.04. fand der Stärkenparcours statt, an dem alle siebten Klassen unserer Schule teilnahmen. Diese Veranstaltung hatte das Ziel, den Schülerinnen und Schülern ihre individuellen Stärken bewusst zu machen und ihnen aufzuzeigen, worin sie besonders gut sind. Zu Beginn stellten sich die Veranstalter vor und zeigten uns ein Video, in dem verschiedene Stärken von Menschen vorgestellt wurden – Fähigkeiten, in denen auch andere Schülerinnen und Schüler gut sein könnten. Für jede erkannte Stärke erhielt man einen passenden Sticker. Zum Beispiel stand ein orangener Sticker für Fantasie, während ein roter Sticker mathematische Fähigkeiten und den Umgang mit Zahlen symbolisierte. Diese Sticker konnte man auf einem Kreisbogen sammeln, sodass am Ende ein Überblick über die eigenen Stärken entstand. Es gab etwa 4 bis 6 Stationen, an denen wir verschiedene Aufgaben bearbeiteten. In jeder Station wurden unterschiedliche Themen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. Zum Abschluss öffneten sich mehrere Schränke, in denen die verschiedenen Stärken anschaulich dargestellt wurden. Jeder von uns erhielt schließlich eine Karte mit der persönlichen größten Stärke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |