Am Donnerstag, den 19.09.2024, hat der 11. Jahrgang der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule erfolgreich an der School Nature Challenge SH 2024 teilgenommen! Im Rahmen eines Fachtags erkundeten die Schülerinnen und Schüler die nahe Umgebung der Schule am Hasselfelder Strand, entlang der Schwentine und am Mönkeberger See.
Bei diesem Citizen-Science-Wettbewerb ging es darum, möglichst viele Tiere, Pflanzen und Pilze zu beobachten, zu bestimmen und zu dokumentieren. Mit der App iNaturalist konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Funde unkompliziert erfassen und mithilfe der Bestimmungsvorschläge sowie der Expertise der iNat-Community weiter einordnen. Dank des engagierten Einsatzes der Schülerinnen und Schüler sind insgesamt 740 Beobachtungen zusammengekommen! Diese beeindruckende Anzahl zeigt das große Engagement unserer Schulgemeinschaft für die Erforschung der biologischen Vielfalt in unserer Umgebung.
Besonders erfreulich: Die Schülerinnen und Schüler erhielten als Anerkennung ihres Einsatzes eine Urkunde, die persönlich von Tobias Goldschmidt, dem Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, unterzeichnet wurde. Diese besondere Auszeichnung würdigt die großartige Leistung und das Engagement der jungen Naturforscherinnen und Naturforscher.