Am 28. Januar war es für einige Schülerinnen und Schüler aus zwei Deutschkursen der 9. Klassen (9E und 9A1) endlich soweit: Die Lektüre des Dramas „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt wurde mit einem Theaterbesuch desselben Stücks im Schauspielhaus Kiel abgeschlossen. Während die 10. Klassen verpflichtend am Theaterbesuch teilnahmen, kam die Gruppe der 9. Klassen freiwillig und war dadurch besonders motiviert und interessiert. Das Stück war deutlich moderner inszeniert, als das Buch vermuten ließ, was bei den Jugendlichen sehr gut ankam. Wir alle waren vom Stück begeistert, obwohl die Figur des Alfred Ill kollektiv als „etwas drüber“ empfunden wurde. Zudem fiel den Schülerinnen und Schülern das sehr reduzierte Bühnenbild auf – aus Filmen und Serien seien sie vielfältigere Requisiten gewöhnt. Dadurch konnten sich die Zuschauenden jedoch bestens auf die einzelnen Schauspielenden und die Handlung konzentrieren. Einigen Schülerinnen und Schülern hat die Inszenierung das Textverständnis im Nachhinein nochmal enorm erleichtert und die eine oder andere Erkenntnis hat sich aufgetan. Schlussendlich ist das Abschlussurteil einstimmig: Ins Theater gehen wir definitiv nochmal!
Sy, Ws
- Ausflug der 7c ins Musiculum
- Wipo Exkursion: Deutsche Bundesbank