Auch dieses Jahr war der Sporttag an unserer Schule ein echtes Highlight! Am 2. April 2025 traten die 8. Klassen in einem spannenden Tchoukball-Turnier gegeneinander an und lieferten sich packende Matches.

Schon am Morgen war die Aufregung groß, als sich alle Teams in der Sporthalle versammelten. In gemischten Teams mit verschiedenfarbigen Trikots – Schwarz, Rot, Blau und Grün – kämpften wir um den Sieg. Jede Klasse stellte zwei Teams, die in mehreren Runden gegeneinander antraten. Dabei ging es nicht nur um Punkte, sondern auch darum, als Team zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu motivieren und natürlich jede Menge Spaß zu haben.

Die Spiele waren extrem spannend. Manche Teams gewannen nur ganz knapp, andere konnten mit cleveren Taktiken überzeugen. Besonders aufregend waren die letzten Sekunden eines Spiels, wenn es nochmal richtig hektisch wurde und jeder versuchte, den entscheidenden Punkt zu machen. Die Zuschauer feuerten uns lautstark an, und die Stimmung war einfach unglaublich. Überall hörte man Jubelrufe, und selbst die Teams, die gerade nicht spielten, unterstützten ihre Mitschüler lautstark.

Nach der Gruppenphase wurde es dann richtig spannend. Die besten Teams jeder Klasse kämpften in den Finalrunden um den Gesamtsieg. Hier zeigte sich, wer besonders gut als Team funktionierte und wer die besten Wurf- und Fangtechniken draufhatte. In den letzten Spielen wurde es nochmal richtig knapp, und alle feuerten die Finalisten an. Am Ende setzte sich die 8b durch und holte sich den verdienten ersten Platz.

Nach vielen intensiven Matches standen schließlich die Platzierungen fest:

1. Platz: 8b: 10 Punkte Die Siegerehrung im Tchoukballturnier des 8. Jahrgangs

2. Platz: 8c: 9 Punkte 

3. Platz: 8d: 8 Punkte 

4. Platz: 8a: 7 Punkte 

5. Platz: 8e: 4 Punkte 

Natürlich war die Enttäuschung bei manchen groß, wenn sie ein Spiel knapp verloren haben, aber am Ende zählte vor allem der Spaß und das gemeinsame Erlebnis. Fairplay stand immer im Vordergrund, und es war toll zu sehen, wie wir uns gegenseitig motiviert und angefeuert haben.

Nach dem Turnier gab es für alle eine kleine Siegerehrung, bei der die besten Teams nochmal besonders gefeiert wurden. Aber nicht nur die Gewinner hatten Grund zur Freude – jeder, der mitgemacht hat, konnte stolz auf sich sein. Schließlich ging es nicht nur ums Gewinnen, sondern auch darum, zusammen als Klasse etwas Cooles zu erleben.

Ein riesiges Dankeschön an das Sportprofil, das dieses Turnier organisiert hat! Ohne die ganze Vorbereitung wäre der Tag nur halb so gut geworden. Es war ein unvergesslicher Sporttag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Stimmung, der Teamgeist und die vielen tollen Spiele haben gezeigt, wie viel Spaß Sport machen kann. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche Klasse sich dann den Sieg holt!

Alev und Julia aus der 8d