Jedes Jahr Mitte November findet im Obergeschoss des Kassler Baus „Die lange Nacht der Mathematik“ statt. So begann diese Nacht auch in diesem Jahr für 56 Schülerinnen und Schüler um 17.30 Uhr und schon eine halbe Stunde später waren alle Kinder nach Jahrgangsstufen und Geschlecht auf die Klassenzimmer verteilt, die in dieser Nacht auch als Schlafräume dienten. Man musste in diesem Wettbewerb mathematische Aufgaben lösen und auch wenn die Aufgaben relativ simpel wirkten, brauchte man für die Lösungen viel Köpfchen, denn zu einem großen Teil waren es kniffelige Knobelaufgaben. Für die Verpflegung war auch gesorgt. Bereits um 20.00 Uhr gab es für alle Anwesenden Abendbrot, das in der Küche von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10d, Frau Behringer und Frau Graf liebevoll zubereitet wurde. Als Mitternachtsmahl folgte Kuchen. Ein Dank an dieser Stelle an alle Verpfleger!
In diesem Jahr schafften es die 5ten und 6ten Klassen in die zweite von drei Runden. Hilfe gab es von verschiedenen Lehrkräften wie Frau Reese, Herrn Reinhardt, Frau Daxenberger, Herrn Keitel und Herrn Boyke, die ihre Schüler tatkräftig unterstützten. Auch eine ehemalige Schülerin half mit. Bei einigen Aufgaben verzweifelten alle. Am nächsten Tag wurde bei der Veröffentlichung der Lösungen klar, dass die 7. Klassen nur die Lösung einer Aufgabe falsch eingegeben haben und dadurch leider nicht in die zweite Runde gekommen sind. Wie ärgerlich! Einzig ein Frühstück hatte die „Lange Nacht der Mathematik“ abgerundet. Es war nämlich erst am nächsten Tag um 8:00 Uhr Schluss und die Schüler haben bis zur letzten Minute geknobelt. Bis auf einige: Die schliefen am Tisch ein.
Ronja und Kyra (6c)