Am 17. Juli dieses Jahres fanden die Landesmeisterschaften der Schulen im Klettern in Melsdorf statt. Auch wenn Schleswig-Holstein im Vergleich mit Bundesländern wie z.B. Bayern nicht die stärkste Kletterregion ist gibt es doch einige Schulen, die mit einer Mannschaft und
SUPpen auf der Schwentine
Dank des tollen Wetters hatten einige Kinder des FFL- Kurses aus dem Jahrgang 7 am Donnerstag, den 12.6.2025 einen fantastischen Tag auf der Schwentine. Im Rahmen von OSTSEECAMPUS – Schulen ans und aufs Wasser wurden die Kinder mit Hilfe von
Der Stärkenparcours
Am 09.04. fand der Stärkenparcours statt, an dem alle siebten Klassen unserer Schule teilnahmen. Diese Veranstaltung hatte das Ziel, den Schülerinnen und Schülern ihre individuellen Stärken bewusst zu machen und ihnen aufzuzeigen, worin sie besonders gut sind. Zu Beginn stellten
Stolpersteine zum Gedenken putzen
Am letzten Tag vor den Osterferien haben wir, die Klasse 7b, mit unseren Klassenlehrkräften Frau Taskin und Frau Heisel eine Exkursion in die Innenstadt gemacht. Wir sind mit dem Bus nach Kiel gefahren. Dort haben wir uns in zwei Gruppen
Faschingsfeier an der Toni 🥳
Am 06.03.2025 fand in unserer Schule eine fröhliche Faschingsfeier für die 5. und 6. Klassen statt. Organisiert wurde das bunte Fest von der Unterstufen Sprecherinnen der SV, die sich viele tolle Programmpunkte überlegt hatte. In der festlich geschmückten Aula wurde
Vogelhaus-LiveCam: Die Toni bekommt wieder Nachwuchs!
Seit Anfang April herrscht wieder Leben in dem kleinen Vogelhaus über dem Schulhof Nord am Kasseler Bau. Blaumeisen sind eingezogen und haben nicht nur ein Nest gebaut, sondern auch unbeobachtet in den Osterferien acht Eier gelegt. Aus diesen sind in
Das Floorball Turnier im 7. Jahrgang
Floorball ist eine Art Hockey. Es geht darum, einen Ball mit einem Schläger in das Tor zu kriegen. Es gab immer Team 1 und Team 2, in jeder Klasse. Der Beginn vom Turnier war um 7:50 Uhr. Als erstes wurde
Ausflug der 7c ins Musiculum
Am 4.2. besuchte die 7c das Musiculum in Kiel. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Akustik auf verschiedene Weisen zu erleben. Anknüpfend an die im NaWi-Unterricht gelernten theoretischen Begriffe Klang, Ton, Geräusch und Knall, bot sich die Gelegenheit,
Ein Fall für die drei Herren – Toni gibt den Ton an
Das Krimi-Festival ruft… Am 20.02.2025 besuchten wir (6c) mit allen 5. und 6. Klassen in der Paul-Gerhardt Kirche dasKrimifestival. Die „drei Herren“ präsentierten ihr neues Hörspiel „Die Jagd nach dem blauenDelphin“. Das Festival war cool und mitreißend, unsere Erwartungen wurden
Toni geht zum Krimi-Festival in Kiel
Für Schulen hat das Krimi-Festival in Kiel ein besonderes Programm, schon bevor das Festival richtig beginnt, dürfen wir dabei sein. Aber seht selbst: Krimi-Festival 2025_Schulen_Flyer (PDF) Wir werden berichten! Hier geht’s zum allgemeinen Programm-Flyer und zu weiteren Informationen: Programm-Krimi-Festival Kiel-2025
Anmeldung für die neuen 5. Klassen und für die Oberstufe
Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, alle Informationen zur Anmeldung für die neuen 5. Klassen findet Ihr und finden Sie mit einen Klick auf die Schultüte (Bild rechts). Liebe Anwärterinnen und Anwärter für die Oberstufe, Informationen und
Ein Fahrradreparaturkoffer für die Toni
Durch das Engagement einiger unserer angehenden Lehrkräfte gibt es nun einen Fahrradreparaturkoffer sowie eine Luftpumpe an unserer Schule, der sehr gerne genutzt werden darf! Außerdem wird Hilfe bei Reparaturen angeboten, falls es doch mal schwierig wird. Somit steht dem Schulweg
Einladung zum Weihnachtsbasar am 28.11.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Die Toni beim 48. Crosslauf der Kieler Schulen
Am Donnerstag, den 17.10.2024 fand der 48. Crosslauf der Kieler Schulen an den Moorteichwiesen statt. Wie auch im letzten Jahr trat unsere Schule mit 17 Sportlerinnen und Sportler aus den Jahrgängen 7 und 8 an. Begleitet wurden unsere Lernenden von
Fahrradaktion zur Verkehrssicherheit mit zwei sechsten Klassen
Im Rahmen unserer Verkehrserziehung fand am 23.09.2024 eine spannende Fahrradaktion für die Schülerinnen und Schüler zwei sechster Klassen statt. Frau Sommer, die Vorsitzende der Regionalverkehrswacht Plön, richtete diese Veranstaltung aus. Ziel der Aktion war es, neben theoretischen Grundlagen auch praktische
Projektwoche 2024: der Link zum ToniBlog
Ein Projekt der diesjährigen Projektwoche befasste sich mit dem Bloggen, den externen Link zum Ergebnis gibt’s hier: https://dertoniblog.wordpress.com/ Viel Freude bei der Lektüre!
Stadtradeln – Toni radelt mit!
Vom 02.09. – 22.09.2024 können in Kiel wieder gemeinsam viele Radel-Kilometer gesammelt werden und WIR sind dabei!Hilf dabei, die Kieler Schule mit den meisten Fahrradkilometern zu werden und setze dabei ein Zeichen für die Mobilitätswende! Werde unter dem Link www.stadtradeln.de/toniradelt
Förde-Cup-Schachturnier – das Ostufer hat gewonnen :-)
Am 10.07.2024 hat unsere Schule am Förde-Cup Schulschachturnier teilgenommen.Schulen des Ostufers gegen Schulen des Westufers.Das Ostufer hat gewonnen.Wir setzten bei strahlendem Sonnenschein mit der Fördefähre von Wellingdorf aus zur Reventloubrückeüber. Die Bänke, Tische und Schachbretter waren direkt neben dem Wasser
Die Toni ist Zukunftsschule 2024/25
Auszeichnung als Zukunftsschule am 11.07.2024 Stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft nahmen heute Rieke Holzmann (11b) und Michel Popinga (11d) die Auszeichnung unserer Schule als Zukunftsschule 2024/2025 entgegen.Der Preis ist mit 200 Euro dotiert. Die Feierlichkeiten fanden im Ratssaal des Kieler
Zieht euch warm an – unsere Drachenboot-Crew ist fit!
Unser Toni-Drachenboot-Team des 5. Jahrgangs ist schon seit einiger Zeit in den Vorbereitungen für den SchulCup der Kieler Drachenboottage im September. Die Schwentinefähre haben wir bereits verheizt – siehe Beweisvideo! Wir freuen uns auf weitere Gegner! Euer Toni-Drachenboot-Team des 5.
Erfolgreiche Teilnahme am Fussballturnier der Schulsozialarbeit Kiel
Die TJG hat beim Fußballturnier der Schulsozialarbeit der Stadt Kiel am 20.06.24 wieder super Ergebnisse erzielt.Wir gingen als Pokalverteidiger in beiden Jahrgängen an den Start. 5. Jhg. 1. Platz von 5 Mannschaften6. Jhg. 2. Platz von 5 Mannschaften Danke an
Schülerbeteiligung bei besonderem Stadtplanungsprojekt
Er liegt nur 1,3 km Luftlinie von der TJG entfernt und wird dementsprechend jedes Jahr von vielen Klassen unserer Schule besucht: der Hasselfelder Strand. In den kommenden Jahren soll unser „Hausstrand“ der Hasselfelder Strand sturmsicher gemacht und im Zuge dessen
SV-Fahrt
Nach dem Ende der Winterferien waren wir vom 08.01.-09.01.2024 im herzlichen Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg und hatten eine schöne Zeit. In den zwei Tagen haben wir ein neues Organisationskonzept erstellt, Inspirationen entdeckt und neue Ämterrollen eingeweiht
Schachturnier für Schleswig-Holstein
Die Schach-AG unserer Schule hat am 02. Dezember am Schachturnier für Schleswig-Holstein teilgenommen. In der Wettkampfgruppe IV der Jahrgänge 5 und 6 konnte unsere Schule den 3. Platz belegen! Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner!
Einladung zum Weihnachtsbasar an der Toni
am Donnerstag, den 30. November 2023 von 15 bis 18 Uhr. Es gibt auch in diesem Jahr wieder Essen, Trinken, Selbstgebasteltes und Mitmachaktionen! alle sind herzlich willkommen!
Die Toni ist Landesmeister Schleswig-Holstein im Klettern – und war in Gießen zum Bundesfinale!
Am Tage des Bahnstreiks sind wir voll in Planung und ohne Komplikationen mit dem ICE nach Gießen gefahren. Die Stimmung war gut, die Organisation der Veranstalter vorbildlich und wir haben unser Bestes gegeben Schleswig-Holstein würdevoll zu vertreten. Natürlich war die
Die Segelgruppen der TJG beenden die Saison
Am Montag vor den Herbstferien war der 7. Jahrgang nochmal unterwegs. Los ging es wie immer pünktlich nach der Mittagsfreizeit, diesmal aber bei Regenwetter und einer (krankheitsbedingt) leider nur halb so großen Gruppe. Schon auf dem Weg zum Hafen war
Ein neues, buntes Schulbiotop für die Toni
Dieser Artikel zum Download: Ein neues Schulbiotop – eine Insektenwiese für die Toni (PDF) Eine Zusammenfassung über die Arbeiten des ersten Jahres Seit bereits über einem Jahr arbeiten wir im Rahmen des Projektes „BlütenBunt – InsektenReich“ an der Umsetzung eines
Einmal nonstop nach Sønderborg
Mit Hilfe des Kieler Jugendkutterprojekts konnten Schülerinnen und Schüler unserer Segelgruppen vom 30.9. bis zum 3.10. nach Dänemark segeln. Im Vergleich zu den Wanderfahrten im Frühjahr oder im Sommer ging es diesmal etwas windiger zu. So kam es, dass die
Premiere des Buches „Die Konferenz der Meeresbewohner“
Lesung auf Arabisch und Deutsch mit dem Autor Dr. Hassan Humeida Am 18.09.1979 besuchte uns Dr. Hassan Humeida die Klassen 5b, 5d und 7a, welche sich zusammen im Hörsaal trafen. Der aus dem Sudan stammende Ernährungswissenschaftler lebt seit vielen Jahren