Weihnachtskarte 2022 Jesse Pohland (PDF)
Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang und die Oberstufe
Liebe Viertklässler, liebe Erziehungsberechtigte, für die Anmeldung zum neuen 5. Jahrgang an der Toni finden Sie unter folgendem Link alle wichtigen Informationen und Termine: https://toni-jensen-gemeinschaftsschule.de/informationen/5-7-jahrgang/ Sie können auch einfach der Schultüte folgen. Liebe Anwärterinnen und Anwärter für die Oberstufe,
Ein Tropfen Blut für die Sportwissenschaft
Im Rahmen Ihres Profilseminars bei Herrn Blaß führte das Sportprofil des 12. Jahrgangs eine Laktatmessung am Samstagvormittag auf dem nahegelegenen Holsatia Sportplatz durch. Laktat ist das Salz der Milchsäure und häuft sich bei starken sportlichen Belastungen im Blut an. Jeder
Einladung zum Weihnachtsbasar am 24.11.2022
Endlich – nach drei Jahren Coronapause findet wieder der Weihnachtsbasar der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule statt. Am 24.11.2022 von 15 bis 18 Uhr gibt es ein vielfäliges Angebot an selbstgemachten Basteleien, schmackhaften Leckereien und ein buntes Angebot an Mitmachaktionen. Wir freuen uns auf
Segelgruppen der TJG gehen in die Winterpause
Es ist endgültig Herbst geworden und langsam aber sicher kriecht bei jeder Ausfahrt die Kälte an Deck. Sowohl die Segel-AG der gebundenen Freizeit in Klassenstufe 6, als auch die Regattagruppe gehen die die Winterpause. In diesem Jahr lernte die Segel-AG
Physikalische Arbeit und Leistung – ein Daumenkino von Fabian Weis
Klicke auf das Bild! Die erste Spinne (links) krabbelt den direktesten Weg nach oben in kürzester Zeit und ist dadurch erschöpft. Spinne Nr. 2 (rechts) krabbelt über eine schräge Leiter nach oben und braucht dadurch länger , ist aber auch
Multimedia-Vortrag des Deutschen Alpenvereins: Aosta und Piemont
von Martina und Guus Reinartz. Das Piemont und das Aostatal gelten noch als Geheimtipp. Zu den schönsten und höchsten Alpengipfeln dieser Regionen gehören der Gran Paradiso und Monte Rosa. Die schneebedeckten Gipfel tronen über grünen Tälern. In den Dörfern wird
Drachenboot Schulcup: Zwei Teams der Toni auf dem Treppchen
Endlich war es wieder soweit und nach einer langen Pause konnten an der Hörn wieder die Kieler-Drachenboottage stattfinden. Schon im Vorfeld war klar, dass die Veranstaltung diesmal ein besonderes Ereignis sein würde, immerhin war es doch die erste Teilnahme für
Besuch des Kieler Landtags
Das WiPo-Profil des 11. Jg. besucht eine Plenarsitzung im Kieler Landtag Nach sechs Wochen Sommerferien ist es nun wieder so weit. Die Schule hat begonnen, also ist es auch wieder Zeit für Ausflüge im Rahmen des Unterrichts. Direkt in der
Insekten unseres Schulhofs
Ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern aus Ober- und Unterstufe (Frau Wehlburg, Frau Feder und Herr Blaß) In der Projektwoche (Thema Vielfalt) beschäftigte sich eine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern der 5. – 8. Klasse sowie dem NaWi-Oberstufenprofil des 11.