Liebe Anwärterinnen und Anwärter für die Oberstufe, Informationen und Anmeldeformulare für die Oberstufe an der Toni finden Sie unter folgendem Link: https://toni-jensen-gemeinschaftsschule.de/informationen/oberstufe/
KulToni lebt – Einladung: Weimar sehen, reden, erleben am 14.02.2023 um 19.30 Uhr
Mit der Fahrt nach Weimar im August 2022 und einem intensiven Programm im Schiller- und Goethewohnhaus sowie im Konzentationslager Buchenwald meldet sich „Kultoni“ am 14.02.2023 zurück. „Kultoni“ ist eine Wortschöpfung und bedeutet „Kultur an der Toni“. Dieses Format gibt es
Multimedia-Vortrag des Deutschen Alpenvereins „Mallorca und Menorca“ am Dienstag, 21. Februar 2023 um 19.30 Uhr in der Mensa von Beate Steger
19:30 Uhr Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule, Kiel- Dietrichsdorf, Masurenring 6 Gehen Sie mit der passionierten Fotografin auf eine bezaubernde Schatzsuche. Ihr Ziel: den Traumstrand auf Mallorca zu finden. Gibt es überhaupt noch eine einsame Bucht auf der beliebten Ferieninsel? Auf ihrer Suche
Einladung zum Sprechtag der Toni
Liebe Schulgemeinschaft, am Dienstag, den 07. Februar 2023 von 15.00 – 18.00 Uhr findet der Sprechtag der Toni statt, an dem Sie Gespräche mit einzelnen Lehrkräften Ihrer Kinder in unserer Schule führen können. Die Termine buchen Sie bitte bis zum 03.02.2023
Weihnachtsgrüße des Schulleiters
Weihnachtskarte 2022 Jesse Pohland (PDF)
Ein Tropfen Blut für die Sportwissenschaft
Im Rahmen Ihres Profilseminars bei Herrn Blaß führte das Sportprofil des 12. Jahrgangs eine Laktatmessung am Samstagvormittag auf dem nahegelegenen Holsatia Sportplatz durch. Laktat ist das Salz der Milchsäure und häuft sich bei starken sportlichen Belastungen im Blut an. Jeder
Einladung zum Weihnachtsbasar am 24.11.2022
Endlich – nach drei Jahren Coronapause findet wieder der Weihnachtsbasar der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule statt. Am 24.11.2022 von 15 bis 18 Uhr gibt es ein vielfäliges Angebot an selbstgemachten Basteleien, schmackhaften Leckereien und ein buntes Angebot an Mitmachaktionen. Wir freuen uns auf
Segelgruppen der TJG gehen in die Winterpause
Es ist endgültig Herbst geworden und langsam aber sicher kriecht bei jeder Ausfahrt die Kälte an Deck. Sowohl die Segel-AG der gebundenen Freizeit in Klassenstufe 6, als auch die Regattagruppe gehen die die Winterpause. In diesem Jahr lernte die Segel-AG
Physikalische Arbeit und Leistung – ein Daumenkino von Fabian Weis
Klicke auf das Bild! Die erste Spinne (links) krabbelt den direktesten Weg nach oben in kürzester Zeit und ist dadurch erschöpft. Spinne Nr. 2 (rechts) krabbelt über eine schräge Leiter nach oben und braucht dadurch länger , ist aber auch
Multimedia-Vortrag des Deutschen Alpenvereins: Aosta und Piemont
von Martina und Guus Reinartz. Das Piemont und das Aostatal gelten noch als Geheimtipp. Zu den schönsten und höchsten Alpengipfeln dieser Regionen gehören der Gran Paradiso und Monte Rosa. Die schneebedeckten Gipfel tronen über grünen Tälern. In den Dörfern wird
Drachenboot Schulcup: Zwei Teams der Toni auf dem Treppchen
Endlich war es wieder soweit und nach einer langen Pause konnten an der Hörn wieder die Kieler-Drachenboottage stattfinden. Schon im Vorfeld war klar, dass die Veranstaltung diesmal ein besonderes Ereignis sein würde, immerhin war es doch die erste Teilnahme für
Besuch des Kieler Landtags
Das WiPo-Profil des 11. Jg. besucht eine Plenarsitzung im Kieler Landtag Nach sechs Wochen Sommerferien ist es nun wieder so weit. Die Schule hat begonnen, also ist es auch wieder Zeit für Ausflüge im Rahmen des Unterrichts. Direkt in der
Insekten unseres Schulhofs
Ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern aus Ober- und Unterstufe (Frau Wehlburg, Frau Feder und Herr Blaß) In der Projektwoche (Thema Vielfalt) beschäftigte sich eine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern der 5. – 8. Klasse sowie dem NaWi-Oberstufenprofil des 11.
Einschulungsfeier des neuen 5. Jahrgangs
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs, am Donnerstag, 18.08.2022, findet im 9.30 Uhr die Einschulung in der Mensa statt. Von offizieller Stelle gibt es keine Vorschriften zu Infektionsvermeidung. Natürlich steht es Ihnen frei, eine Maske zu tragen, wenn
Kurze Info zum 1. Schultag
Liebe Schulgemeinschaft, am Montag soll es nun wieder losgehen. 1. – 3. Stunde Klassenlehrerunterrichtab der 4. Stunde Unterricht nach Plan. Genießt die letzten Ferientage!
Paralympiasiegerin zu Gast an der Toni!
Ein Bericht zur Projektwoche „Vielfalt“ Zwei Projekte durften sich heute auf hohen sportlichen Besuch freuen. Dank des Fördervereines hat uns heute Kirsten Bruhn, mehrfache Goldmedaillengewinnerin der Paralympischen Spiele in der Sportart Paraschwimmen, besucht. Gespannt lauschten die 30 Schülerinnen und Schüler
Einladung zu Toni’s Sportfest am 30. Juni ’22
Am 30. Juni 2022 findet am Vormittag Toni’s Sportfest statt. Die Einladung dazu und weitere Informationen sind hier zu finden: Einladung SuS Sportfest 30.06. (PDF) Wir freuen uns auf sportliche Wettkämpfe und Einblicke in neue Sportarten!
Neue Nutzungsordnung für digitale Endgeräte an der Toni
Die Schulkonferenz hat am Montag, den 13. Juni 2022 die neue Nutzungsordnung für digitale Endgeräte verabschiedet. Wir bitten um Beachtung: Nutzungsordnung_digitaler_Endgeräte (PDF)
Toni-Schüler im Schachfieber
Am Samstag, den 11.06.22 trafen sich zahlreiche SchüerInnen der Kieler Schulen um das 144. Kieler Jugend- und Schulschachturnier (KJUST) der Kieler Schulschachinitiative endlich wieder in Präsenz durchzuführen.Gespielt wurden sieben Runden nach dem Schweizer System, aufgeteilt in drei Wettkampfklassen. Für alle
Die SV wünscht Frohe Ostern!
Frohe Ostern? In den letzten Schulwochen vor den Osterferien haben wir für euch endlich wieder unsere Ostereieraktion planen können, die durch Corona leider schon 2 Jahre pausieren musste. Es ging also daran, Plastikeier zu beschriften und verstecken, Überraschungseier zu besorgen
Informationen zur Projektwoche „Vielfalt“ 2022
Liebe Schulgemeinschaft, Downloads mit allen Informationen zur Projektwoche „Vielfalt“: Anmeldung Projektwoche 2022 (PDF) Ausschreibung Projektwoche 2022 (PDF)