Ein Projektbericht der Klasse 9d der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule Im Rahmen unseres Biologieunterrichts haben wir uns mit dem Thema Plankton und dem Ökosystem der Ostsee beschäftigt. Um das Thema praxisnah zu erleben, haben wir gemeinsam zwei Exkursionen unternommen. Unsere erste Exkursion führte
FFL 8 beim Ocean Funpark
Am Kieler-Woche-Montag durfte sich der WPU Kurs FFL 8 im Ocean Funpark austoben. Nach einer kurzen Besprechung ging es rein in den Neoprenanzug und rauf auf das Wasser im Kieler Bootshafen. Wo nachmittags und abends die Parties toben, ist es
SUPpen auf der Schwentine
Dank des tollen Wetters hatten einige Kinder des FFL- Kurses aus dem Jahrgang 7 am Donnerstag, den 12.6.2025 einen fantastischen Tag auf der Schwentine. Im Rahmen von OSTSEECAMPUS – Schulen ans und aufs Wasser wurden die Kinder mit Hilfe von
Der Stärkenparcours
Am 09.04. fand der Stärkenparcours statt, an dem alle siebten Klassen unserer Schule teilnahmen. Diese Veranstaltung hatte das Ziel, den Schülerinnen und Schülern ihre individuellen Stärken bewusst zu machen und ihnen aufzuzeigen, worin sie besonders gut sind. Zu Beginn stellten
Eine bunte Unterwasserwelt auf unserem Schulhof
Unser Kunstprojekt in der Sommer-Projektwoche mit Frau Heisel In der Sommer-Projektwoche hatten wir ein ganz besonderes Projekt mit Frau Heisel. Wir waren eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die gemeinsam etwas verändern wollten und zwar draußen auf dem Schulhof. Dort
Vogelhaus-LiveCam: Die Toni bekommt wieder Nachwuchs!
Seit Anfang April herrscht wieder Leben in dem kleinen Vogelhaus über dem Schulhof Nord am Kasseler Bau. Blaumeisen sind eingezogen und haben nicht nur ein Nest gebaut, sondern auch unbeobachtet in den Osterferien acht Eier gelegt. Aus diesen sind in
Sporttag an der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule
Auch dieses Jahr war der Sporttag an unserer Schule ein echtes Highlight! Am 2. April 2025 traten die 8. Klassen in einem spannenden Tchoukball-Turnier gegeneinander an und lieferten sich packende Matches. Schon am Morgen war die Aufregung groß, als sich
Arena4you – Unser Tag im Holstein-Stadion
Heute hatten wir die Möglichkeit, das Holstein-Stadion in Kiel genauer kennenzulernen. Die Veranstaltung begann um 9:00 Uhr und dauerte bis 13:00 Uhr. Anfang und Kennenlernen Zu Beginn haben wir einen Bogen bekommen, den wir bearbeiten sollten. Danach gab es eine
Besuch des Oberleutnants 10b Weltkunde
Liebe Leserin, lieber Leser, wir, die Klasse 10b, hatten heute im Weltkundeunterricht die Ehre, den 30 jährigen Oberleutnant Hendrik Plehn, Jugendoffizier und Logistiker kennenzulernen. In dem folgenden Text möchte ich Ihnen einen Einblick des Besuches geben. Zu Beginn des Besuches
Deutschkurse der 9. Klassen im Theater: Der Besuch der alten Dame
Am 28. Januar war es für einige Schülerinnen und Schüler aus zwei Deutschkursen der 9. Klassen (9E und 9A1) endlich soweit: Die Lektüre des Dramas „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt wurde mit einem Theaterbesuch desselben Stücks im
Juniorwahl 2025 an der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule
Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl hat auch die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule gewählt. Alle Schüler der Klassen 9-10 waren zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Wahlsimulation wurde vom WiPo-Profil des 11. Jahrgangs organisiert und durchgeführt. So wurde es auch den noch nicht wahlberechtigten Schülern ermöglicht, Demokratie
Informationen zur Oberstufe für den 10.Jahrgang
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, am Montag, den 17. März 2025, um 18 Uhr findet in der Mensa für unseren 10. Jahrgang sowie externe Schülerinnen und Schülern eine Informationsveranstaltungen zur Oberstufe statt. Die Teilnahme ist für Lernende
Lerne das Lernen – Podcast
Wir, die 10b, haben uns in der Vorhabenwoche mit dem Thema „Lernen lernen“ beschäftigt. Unser Ziel war es am Ende der Woche einen Podcast über „Lernen lernen“ aufzunehmen, wofür wir uns in drei Gruppen aufgeteilt haben. Zuerst haben wir gelernt,
Ein Fahrradreparaturkoffer für die Toni
Durch das Engagement einiger unserer angehenden Lehrkräfte gibt es nun einen Fahrradreparaturkoffer sowie eine Luftpumpe an unserer Schule, der sehr gerne genutzt werden darf! Außerdem wird Hilfe bei Reparaturen angeboten, falls es doch mal schwierig wird. Somit steht dem Schulweg
Einladung zum Weihnachtsbasar am 28.11.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Toni hilft mit beim Coastal Cleanup Day
Am Vormittag des 20.9. brach der 8. Jahrgang der Toni auf, um die benachbarten Strände Mönkeberg und Kitzeberg zu säubern. Ziel des international organisierten Coastal Cleanup Days ist es, weltweit Strände von Müll zu befreien und die Teilnehmenden für das
Die Toni beim 48. Crosslauf der Kieler Schulen
Am Donnerstag, den 17.10.2024 fand der 48. Crosslauf der Kieler Schulen an den Moorteichwiesen statt. Wie auch im letzten Jahr trat unsere Schule mit 17 Sportlerinnen und Sportler aus den Jahrgängen 7 und 8 an. Begleitet wurden unsere Lernenden von
Projektwoche 2024: der Link zum ToniBlog
Ein Projekt der diesjährigen Projektwoche befasste sich mit dem Bloggen, den externen Link zum Ergebnis gibt’s hier: https://dertoniblog.wordpress.com/ Viel Freude bei der Lektüre!
Stadtradeln – Toni radelt mit!
Vom 02.09. – 22.09.2024 können in Kiel wieder gemeinsam viele Radel-Kilometer gesammelt werden und WIR sind dabei!Hilf dabei, die Kieler Schule mit den meisten Fahrradkilometern zu werden und setze dabei ein Zeichen für die Mobilitätswende! Werde unter dem Link www.stadtradeln.de/toniradelt
Förde-Cup-Schachturnier – das Ostufer hat gewonnen :-)
Am 10.07.2024 hat unsere Schule am Förde-Cup Schulschachturnier teilgenommen.Schulen des Ostufers gegen Schulen des Westufers.Das Ostufer hat gewonnen.Wir setzten bei strahlendem Sonnenschein mit der Fördefähre von Wellingdorf aus zur Reventloubrückeüber. Die Bänke, Tische und Schachbretter waren direkt neben dem Wasser
Unsere Absolventinnen und Absolventen des 9. und 10. Jahrgangs 2024
Herzliche Glückwünsche! Viel Erfolg und alles Gute für euren weiteren Lebensweg!
Die Toni ist Zukunftsschule 2024/25
Auszeichnung als Zukunftsschule am 11.07.2024 Stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft nahmen heute Rieke Holzmann (11b) und Michel Popinga (11d) die Auszeichnung unserer Schule als Zukunftsschule 2024/2025 entgegen.Der Preis ist mit 200 Euro dotiert. Die Feierlichkeiten fanden im Ratssaal des Kieler
Schnorcheln in der Förde
Am 17.06.2024 waren die beiden NaWi-Profile des 11. & 12. Jahrgangs auf meeresbiologischer Exkursion. In der Seebar bei bestem Förde-Panorama trafen sich die beiden Kurse, um gemeinsam einen Input zur Ökologie der Ostsee zu bekommen. Die Schülerinnen und Schüler wurden
8d auf Klassenfahrt – hier geht’s zum Blog!
Moin! Am Montag, den 22. April 2024 geht es für die 8d mit dem Bus in die Niederlande – den Blog dazu finden Sie und findet Ihr hier: Klassenfahrts-Blog der 8d in die Niederlande Viel Freude bei der Lektüre!
Toni goes Poetry- Sechs Lernende mit Björn Högsdal auf der Mensabühne
Am 5. März war es soweit: Sechs Schülerinnen und Schüler hatten Mut, Texte und Energie, um sich dem Publikum zu stellen, das aus dem gesamten 11. und 12. Jahrgang bestand, d.h. aus ca. 200 Mitschülerinnen und Mitschüler. In den drei
KulToni: Wortgewalt – Poetry Slam mit Björn Högsdal
für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und der Oberstufe. Lyrik: Rhythmus, Metrum, Reimschema, Kadenzen… ohgottogott Aber: Lyrik kann noch mehr, das hat uns Björn Högsdal wieder einmal in einem tollen Workshop gezeigt. Dank der Unterstützung des Dietrichsdorfer Büchereivereins und
SV-Fahrt
Nach dem Ende der Winterferien waren wir vom 08.01.-09.01.2024 im herzlichen Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg und hatten eine schöne Zeit. In den zwei Tagen haben wir ein neues Organisationskonzept erstellt, Inspirationen entdeckt und neue Ämterrollen eingeweiht
Schachturnier für Schleswig-Holstein
Die Schach-AG unserer Schule hat am 02. Dezember am Schachturnier für Schleswig-Holstein teilgenommen. In der Wettkampfgruppe IV der Jahrgänge 5 und 6 konnte unsere Schule den 3. Platz belegen! Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner!
Einladung zum Weihnachtsbasar an der Toni
am Donnerstag, den 30. November 2023 von 15 bis 18 Uhr. Es gibt auch in diesem Jahr wieder Essen, Trinken, Selbstgebasteltes und Mitmachaktionen! alle sind herzlich willkommen!
Die Toni ist Landesmeister Schleswig-Holstein im Klettern – und war in Gießen zum Bundesfinale!
Am Tage des Bahnstreiks sind wir voll in Planung und ohne Komplikationen mit dem ICE nach Gießen gefahren. Die Stimmung war gut, die Organisation der Veranstalter vorbildlich und wir haben unser Bestes gegeben Schleswig-Holstein würdevoll zu vertreten. Natürlich war die