Unter Toni in Paris finden Sie und findet ihr den Blog unserer Frankreich-Gruppe. Die ersten Beiträge sind bisher ausschließlich in französischer Sprache verfasst. Der gestrige Beitrag enthält auch eine deutsche Zusammenfassung. Viel Spaß bei der Lektüre der täglichen Abenteuer mitten in Paris!
Meet & Eat am 23.02.2023 an der Toni
Berufsorientierung wird für die Schüler an unserer Schule mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Denn die Frage, was möchte ich später eigentlich einmal machen, bleibt für viele SchülerInnen lange unbeantwortet. Egal, ob es um den Job für das Leben, oder doch
News aus den ästhetischen Profilen: Guernica reloaded
Die Arbeit der beiden ästhetischen Profile der Toni sind aktuell vor den Kunsträumen ausgestellt, hier ein kleiner Vorgeschmack, schaut gerne vorbei!
Kultoni statt Toni-Holiday
Nun ist es vollbracht. Nachdem 17 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs im Sommer vergangenen Jahres gemeinsam mit den den Lehrerinnen Frau Pohlmann und Frau Martin eine Woche in die Kulturstadt Weimar reisten, konnte am Dienstag, dem 14.02.23, nun das
Anmeldung für die Oberstufe
Liebe Anwärterinnen und Anwärter für die Oberstufe, Informationen und Anmeldeformulare für die Oberstufe an der Toni finden Sie unter folgendem Link: https://toni-jensen-gemeinschaftsschule.de/informationen/oberstufe/
KulToni lebt – Einladung: Weimar sehen, reden, erleben am 14.02.2023 um 19.30 Uhr
Mit der Fahrt nach Weimar im August 2022 und einem intensiven Programm im Schiller- und Goethewohnhaus sowie im Konzentationslager Buchenwald meldet sich „Kultoni“ am 14.02.2023 zurück. „Kultoni“ ist eine Wortschöpfung und bedeutet „Kultur an der Toni“. Dieses Format gibt es
Multimedia-Vortrag des Deutschen Alpenvereins „Mallorca und Menorca“ am Dienstag, 21. Februar 2023 um 19.30 Uhr in der Mensa von Beate Steger
19:30 Uhr Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule, Kiel- Dietrichsdorf, Masurenring 6 Gehen Sie mit der passionierten Fotografin auf eine bezaubernde Schatzsuche. Ihr Ziel: den Traumstrand auf Mallorca zu finden. Gibt es überhaupt noch eine einsame Bucht auf der beliebten Ferieninsel? Auf ihrer Suche
Ein Tropfen Blut für die Sportwissenschaft
Im Rahmen Ihres Profilseminars bei Herrn Blaß führte das Sportprofil des 12. Jahrgangs eine Laktatmessung am Samstagvormittag auf dem nahegelegenen Holsatia Sportplatz durch. Laktat ist das Salz der Milchsäure und häuft sich bei starken sportlichen Belastungen im Blut an. Jeder
Segelgruppen der TJG gehen in die Winterpause
Es ist endgültig Herbst geworden und langsam aber sicher kriecht bei jeder Ausfahrt die Kälte an Deck. Sowohl die Segel-AG der gebundenen Freizeit in Klassenstufe 6, als auch die Regattagruppe gehen die die Winterpause. In diesem Jahr lernte die Segel-AG
Physikalische Arbeit und Leistung – ein Daumenkino von Fabian Weis
Klicke auf das Bild! Die erste Spinne (links) krabbelt den direktesten Weg nach oben in kürzester Zeit und ist dadurch erschöpft. Spinne Nr. 2 (rechts) krabbelt über eine schräge Leiter nach oben und braucht dadurch länger , ist aber auch