Am vergangenen Mittwoch kam im Rahmen der Kieler Klimawoche der Speaker, Autor und Podcaster Christian Weigand zu uns in die Schule, um mit seinem Vortrag „Helden der Meere“ die eigene Rolle im Meeresschutz bewusst zu machen und um weitere junge
Die Toni ist Landesmeister Schleswig-Holstein im Klettern – und war in Gießen zum Bundesfinale!
Am Tage des Bahnstreiks sind wir voll in Planung und ohne Komplikationen mit dem ICE nach Gießen gefahren. Die Stimmung war gut, die Organisation der Veranstalter vorbildlich und wir haben unser Bestes gegeben Schleswig-Holstein würdevoll zu vertreten. Natürlich war die
Work, Flow, Grow – die 1. Berufsorientierungsmesse steht vor der Toni-Tür
Am kommenden Dienstag, den 21.11.2023 öffnet die Toni von 13 bis 17 Uhr die Türen für die 1. Berufsorientierungsmesse unter dem Motto „Work, flow, grow!“ Schon vor einigen Wochen wurden für das Magazin zur Messe einige Schülerinnen und Schüler sowie
Die Segelgruppen der TJG beenden die Saison
Am Montag vor den Herbstferien war der 7. Jahrgang nochmal unterwegs. Los ging es wie immer pünktlich nach der Mittagsfreizeit, diesmal aber bei Regenwetter und einer (krankheitsbedingt) leider nur halb so großen Gruppe. Schon auf dem Weg zum Hafen war
Multimedia-Vortrag an der Toni: Ralf Schwan: Tatra – ein Bergparadies im Herzen Europas zu
Am 14. November 2023 – um 19:30 Uhr an der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule, Kiel-Dietrichsdorf, Masurenring 6 Die Tatra – Ein Bergparadies im Herzen Europas: Ein Streifzug durch Hohe Tatra, West-Tatra und Niedere Tatra, Slowakische Paradies, Mala Fatra und die Region Orava Die
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Toni
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 des Vereins zur Förderung der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule e.V. am Dienstag, den 07.11.2023 um 19:00 Uhr, im Kunstraum unter der Mensa (im Foyer des Schulgebäudes rechts vom Essensraum die Treppe nach unten gehen) Liebe Mitglieder, sicher interessiert es Euch,
Ein neues, buntes Schulbiotop für die Toni
Dieser Artikel zum Download: Ein neues Schulbiotop – eine Insektenwiese für die Toni (PDF) Eine Zusammenfassung über die Arbeiten des ersten Jahres Seit bereits über einem Jahr arbeiten wir im Rahmen des Projektes „BlütenBunt – InsektenReich“ an der Umsetzung eines
Einmal nonstop nach Sønderborg
Mit Hilfe des Kieler Jugendkutterprojekts konnten Schülerinnen und Schüler unserer Segelgruppen vom 30.9. bis zum 3.10. nach Dänemark segeln. Im Vergleich zu den Wanderfahrten im Frühjahr oder im Sommer ging es diesmal etwas windiger zu. So kam es, dass die
Römisches Kochen
Wir haben am 30.05.2023 die Möglichkeit bekommen, in der Schule an einem römischen Kochkurs teilzunehmen.Geleitet wurde dieser Kurs von einem Koch, der André hieß. Er hat uns gezeigt, welche Lebensmittel die Römer zum kochen benutzt haben und was für Gerichte
Premiere des Buches „Die Konferenz der Meeresbewohner“
Lesung auf Arabisch und Deutsch mit dem Autor Dr. Hassan Humeida Am 18.09.1979 besuchte uns Dr. Hassan Humeida die Klassen 5b, 5d und 7a, welche sich zusammen im Hörsaal trafen. Der aus dem Sudan stammende Ernährungswissenschaftler lebt seit vielen Jahren
Die Toni ist Landesmeister Schleswig-Holstein im Klettern!!!
Am 26.09.2023 fand die Landesmeisterschaft der Schulen aus Schleswig-Holstein im Klettern statt. 13 Teams verschiedener Schulen sind in der Kletterhalle in Melsdorf an den Start gegangen, darunter befand sich ein Team der Toni. In unserer Altersklasse waren 10 Mannschaften gemeldet,
Kieler Drachenboottage SchulCup – keine Schule stellte mehr Teams, aber …
Am 08.09.2023 war es wieder soweit! 31 Teams starteten beim SchulCup der Kieler Drachenboottage in der Hörn. Mit drei Teams in verschiedenen Wettkampfklassen stellte keine Schule mehr Teams als die Toni, aber es gab mehrerer Schulen, die gleichauf waren 😊.
Vorhabenwoche 18.-22. September 2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Sie über „besondere“ Schultage in Kürze informieren:Vorhabenwoche 18.09. bis 22.09.2023Während der Vorhabenwoche ist der normale Stundenplan aufgehoben. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in ihren Klassen mit ihren Lehrkräften an einem Thema, dass vom Jahrgangsteam
Start in das neue Schuljahr
Liebe Schulgemeinschaft, das Ende der Ferien naht, in der Schule kehrt so ganz langsam Leben in Form von Lehrkräften ein. Doch bald stürmt auch die Schülerschaft wieder das Schulgelände. Am Montag, den 28.08.2023 geht es zur ersten Stunde los: 1.
Siegerehrung von Tonis Sportfest
Am heutigen letzten Schultag erfolgte neben der Zeugnisausgabe auch die Siegerehrung des gestern durchgeführten Sportfestes. Alle Jahrgänge konnten sich in jeweils zugewiesenen Sportarten miteinander messen. So gab es von kleinen Spielen auf dem Schulhof über Kinball, Tchoukball und Ultimate Frisbee
Unsere Absolventen 2023
Wir präsentieren euch hier die Schülerinnen und Schüler, die uns mit den bei uns möglichen Abschlüssen vom Förderschulabschluss bis zum Abitur verlassen. Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg auf euren weiteren Wegen!
Wir präsentieren: Unser Drachenbootteam des 6. Jahrgangs!
Auch in diesem Jahr wird die TJG wieder am Kieler Drachenbootrennen teilnehmen.In diesem Jahr gehen wir mit zwei Teams an den Start und wir sind gespannt, ob „Fluch der Toni“ oder „Segen der Toni“ eine bessere Platzierung erpaddeln wird.Schon im
Ein kleiner Einblick in die Segelgruppe
Am Mittwoch, den 21. Juni segelte eine kleine Gruppe aus dem 6. Jahrgang mit der Seestern auf der Kieler Förde, um ein paar Regatten anzusehen von der KiWo. Wir sind um ca. 09.00 Uhr losgesegelt. Nach ein paar Stunden Segeln
SV-Fahrt nach Schönberg
In diesem Jahr ging es für die SV vom 11.-13. Mai auf den Jugendhof nach Schönberg. Im Anschluss an den Vormittagsunterricht begaben sich 13 SchülerInnen mit dem Fahrrad oder dem Bus auf den Weg nach Schönberg, wo Herr Blaß und
Wir sind dann mal weg – der 6. Jahrgang ist auf Klassenfahrt
…und hält alle neugierigen Eltern, Freunde und Verwandte in seinem Blog auf dem aktuellen Stand. Klick hier!
Nachwuchs an der Toni – Einblicke in die Kükenstube vom Schulhof
Seit den Osterferien hängt am Kasseler Bau ein neues Vogelhaus im ersten Stock. Es handelt sich nicht nur um ein geräumiges Vogelheim in bester Lage mit Blick auf den Schulhof, sondern ist mit einiger Technik ausgestattet: Eine Makrokamera hängt von
Besuch im ambulanten Hospiz
Am 15. März 2023 besuchten wir, der Religionskurs des 12. Jahrgangs von Frau Martin, dieHospiz-Initiative e.V. Ambulanter Hospizdienst in Kiel in der Waitzstraße.Die Leiterin des Trauerbereiches für Erwachsene leitete das Treffen und informierte die Schülerinnen und Schüler über die Arbeit
Abdel – ein Comic aus dem 12. Jahrgang in spanischer Sprache
Der Spanisch-Kurs des 12. Jahrgangs hat sich mit dem Roman „Abdel“ zur illegalen Einwanderung beschäftigt. Dabei ist ein Comic und ein zugehöriges Video von Jacquo und Lucas herausgekommen, die sich wirklich sehen lassen können. Hier sehen Sie das Video: Hier
Unsere Frankreich-Gruppe bloggt fleißig
Unter Toni in Paris finden Sie und findet ihr den Blog unserer Frankreich-Gruppe. Die ersten Beiträge sind bisher ausschließlich in französischer Sprache verfasst. Der gestrige Beitrag enthält auch eine deutsche Zusammenfassung. Viel Spaß bei der Lektüre der täglichen Abenteuer mitten in Paris!
Meet & Eat am 23.02.2023 an der Toni
Berufsorientierung wird für die Schüler an unserer Schule mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Denn die Frage, was möchte ich später eigentlich einmal machen, bleibt für viele SchülerInnen lange unbeantwortet. Egal, ob es um den Job für das Leben, oder doch
News aus den ästhetischen Profilen: Guernica reloaded
Die Arbeit der beiden ästhetischen Profile der Toni sind aktuell vor den Kunsträumen ausgestellt, hier ein kleiner Vorgeschmack, schaut gerne vorbei!
Kultoni statt Toni-Holiday
Nun ist es vollbracht. Nachdem 17 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs im Sommer vergangenen Jahres gemeinsam mit den den Lehrerinnen Frau Pohlmann und Frau Martin eine Woche in die Kulturstadt Weimar reisten, konnte am Dienstag, dem 14.02.23, nun das
KulToni lebt – Einladung: Weimar sehen, reden, erleben am 14.02.2023 um 19.30 Uhr
Mit der Fahrt nach Weimar im August 2022 und einem intensiven Programm im Schiller- und Goethewohnhaus sowie im Konzentationslager Buchenwald meldet sich „Kultoni“ am 14.02.2023 zurück. „Kultoni“ ist eine Wortschöpfung und bedeutet „Kultur an der Toni“. Dieses Format gibt es
Multimedia-Vortrag des Deutschen Alpenvereins „Mallorca und Menorca“ am Dienstag, 21. Februar 2023 um 19.30 Uhr in der Mensa von Beate Steger
19:30 Uhr Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule, Kiel- Dietrichsdorf, Masurenring 6 Gehen Sie mit der passionierten Fotografin auf eine bezaubernde Schatzsuche. Ihr Ziel: den Traumstrand auf Mallorca zu finden. Gibt es überhaupt noch eine einsame Bucht auf der beliebten Ferieninsel? Auf ihrer Suche
Ein Tropfen Blut für die Sportwissenschaft
Im Rahmen Ihres Profilseminars bei Herrn Blaß führte das Sportprofil des 12. Jahrgangs eine Laktatmessung am Samstagvormittag auf dem nahegelegenen Holsatia Sportplatz durch. Laktat ist das Salz der Milchsäure und häuft sich bei starken sportlichen Belastungen im Blut an. Jeder